404
Wirtschaft
Münchener Verkehrsgesellschaft nimmt 21 E-Gelenkbusse von MAN in Betrieb
Im Juli 2022 haben die Stadtwerke München (SWM) 21 neue Elektro-Gelenkbusse für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bei MAN bestellt. Nun sind die Stromer vom Typ Lion’s City 18 E in der Isar-Stadt eingetroffen und werden in den kommenden Tagen in Betrieb gehen.
Produkte & Dienstleistungen
Spezial: Elektroflotten effizient verwalten: Strategien für maximale Effizienz
Elektroflotten stellen einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmensprozesse dar. Sie bieten geringere Emissionen, niedrigere Kraftstoffkosten und helfen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften. Doch um das volle Potenzial von Elektrofahrzeugen auszuschöpfen, benötigen Flottenmanager strategische Ansätze, um Effizienz zu maximieren und langfristige Vorteile zu sichern.
Dieser Leitfaden präsentiert praktische Strategien zur Optimierung des Managements von Elektroflotten. Dabei werden Fahrzeugauswahl, Investitionen in Infrastruktur, Fahrerengagement und die Integration digitaler Werkzeuge beleuchtet.
Ausgewählte Anbieter
Fahrzeugvorstellungen
VW e-Crafter Fahrbericht: Sanfter Riese im Stadtdschungel
Ab September ist das Nutzfahrzeug-Portfolio von Volkswagen um eine elektromobile Lösung reicher. Bei dem neuen VW e-Crafter, der rein elektrischen Version des VW Crafters, handelt es sich um den ersten Elektrotransporter der Marke VW, der laut Volkswagen den Start einer Elektromobilitätsoffensive im Nutzfahrzeugsegment markieren soll.
Ausbildung
"Fachkundige Person Elektromobilität" - Fraunhofer IFAM
-Sonderveröffentlichung-
Dieses zweitägige Seminar (inkl. TÜV-Zertifikat) vermittelt vertiefte technische Kenntnisse über zentrale Herausforderungen der Elektromobilität wie Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher, Antriebskonzepte und Hochvoltsicherheit.
Politik
China und der deutsche Automarkt: Das sollten Verbraucher wissen
Der deutsche Automarkt erlebt derzeit eine spannende Phase, die von der zunehmenden Präsenz chinesischer Automobilhersteller geprägt ist. Diese Entwicklung birgt zahlreiche interessante Aspekte, die nicht nur für Branchenkenner, sondern auch für Verbraucher von Bedeutung sind.
Forschungsprojekte
Polizei Bayern testet Vollstromer im Streifendienst
Die bayrische Polizei wird im Rahmen eines rund einjährigen Pilotprojekts 20 rein elektrische Streifenwagen testen. Laut der Behörde sind es die ersten E-Streifenwagen mit einer vollwertigen Polizeiausstattung in Bayern.
Das sagen die Experten
"Wir streben danach, sowohl in Europa als auch weltweit zu den führenden Akteuren im Bereich Ladeinfrastruktur aufzusteigen."
- Sonderveröffentlichung -
Interview mit Ting Cai, CEO von Autel Energy, der auf der Power2Drive sein Unternehmen, dessen Ladelösungen und Services vorstellt sowie auf Autel Energys Vision für die Zukunft eingeht.
Veranstaltungen
Kostenloses Webinar zu innovativen Assistenzsystemen für E-Autos
- Sonderveröffentlichung -
Für Donnerstag, den 6. Oktober, laden die taiwanesische Außenhandelskammer TAITRA und das Bureau of Foreign Trade (BOFT), geleitet vom Wirtschaftsministerium von Taiwan zu einem exklusiven Taiwan Excellence 2022 E-Mobility-Webinar ein. An dem Webinar beteiligen sich vier Branchenführer aus dem Technologie- und Elektromobilitätsbereich, die mit dem renommierten Taiwan Excellence Award ausgezeichnet wurden, wie Chimei Motor Electronics.