Elektroautos und Co: Elektromobilität aktuell
Wochenrückblick KW43: Vorbestellung Hyundai Ioniq 6 +++ Nio bietet E-Autos in Europa zum Kauf an +++ Produktionserhöhung für Audi e-tron GT

Die Hyundai Ioniq 6 First Edition ist unter anderem in der wohlklingen Farbe "Biophilic Blue Pearl" zu haben.
Vorbestellung für Hyundai Ioniq 6 First Edition: Die auf 2.500 Exemplare limitierte Startversion der E-Limousine kann ab 9. November 10 Uhr vorbestellt werden. Der Allradler hat einen 77,4 kWh Akku an Bord, eine Systemleistung von 239 kW/325 PS und soll in 5,1 Sekunden von Null auf Hundert sprinten. Die WLTP-Reichweite liegt bei 583 Kilometern. Der Preis für Deutschland ist noch nicht bekannt, in Großbritannien bietet Hyundai das Start-Modell für 54.995 Pfund (rund 63.600 Euro) an. Die Auslieferung ist ab März 2023 geplant.
Wirtschaft

BMW baut vollelektrische „Neue Klasse“ auch in Mexiko
BMW beschleunigt den Hochlauf der E-Mobilität und baut sein Produktionsnetzwerk weiter aus: So sollen künftig auch im mexikanischen Werk in San Luis Potosí E-Modelle der „Neuen Klasse“ gebaut und Batterien montiert werden. Mit der neuen E-Fahrzeuggeneration will der bayrische Autobauer den Elektro-Absatz noch einmal deutlich anschieben und bestenfalls vor 2030 die Hälfte seiner Verkäufe mit Vollstromern bestreiten.
Produkte & Dienstleistungen

Nio startet Auslieferung von E-SUV EL7 in Europa
Nio hat in Europa die Auslieferung des EL7 gestartet. Die ersten Exemplare des E-SUV gingen an Kunden in den Niederlanden. Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen sollen in Kürze folgen.
Ausgewählte Anbieter
Fahrzeugvorstellungen
VW e-Crafter Fahrbericht: Sanfter Riese im Stadtdschungel
Ab September ist das Nutzfahrzeug-Portfolio von Volkswagen um eine elektromobile Lösung reicher. Bei dem neuen VW e-Crafter, der rein elektrischen Version des VW Crafters, handelt es sich um den ersten Elektrotransporter der Marke VW, der laut Volkswagen den Start einer Elektromobilitätsoffensive im Nutzfahrzeugsegment markieren soll.
Ausbildung

"Fachkundige Person Elektromobilität" - Fraunhofer IFAM
-Sonderveröffentlichung-
Dieses zweitägige Seminar (inkl. TÜV-Zertifikat) vermittelt vertiefte technische Kenntnisse über zentrale Herausforderungen der Elektromobilität wie Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher, Antriebskonzepte und Hochvoltsicherheit.
Politik

Bonn treibt E-Carsharing voran
Die Stadt Bonn erweitert ihr Carsharing-Angebot: An 73 Standorten im gesamten Stadtgebiet werden 155 neue Carsharing-Standplätze eingerichtet. Die Stationen sollen sukzessive mit Ladesäulen ausgerüstet werden, um einen abgasfreien Carsharing-Betrieb zu ermöglichen.
Forschungsprojekte

Green NCAP: Dacia Spring umweltfreundlichstes Auto 2022
Green NCAP hat das umweltverträglichste Auto 2022 gekürt. Sieger ist der Dacia Spring mit eine Gesamtnote von 9,9. Der kleine rumänische Stromer konnte sich damit gegen andere Fünf-Sterne-Kandidaten wie das Tesla Model 3 oder den Renault Megane E-Tech durchsetzen.
Das sagen die Experten

„Hier wird die Zukunft der privaten Mobilität erprobt“
- Sonderveröffentlichung -
Interview mit Tobias Breyer, Mitgründer von Swobbee, über den privaten Zugang zur Berliner Akku-Wechselinfrastruktur im Rahmen der Berlin Bike Booster Kampagne.
Veranstaltungen

Kostenloses Webinar zu innovativen Assistenzsystemen für E-Autos
- Sonderveröffentlichung -
Für Donnerstag, den 6. Oktober, laden die taiwanesische Außenhandelskammer TAITRA und das Bureau of Foreign Trade (BOFT), geleitet vom Wirtschaftsministerium von Taiwan zu einem exklusiven Taiwan Excellence 2022 E-Mobility-Webinar ein. An dem Webinar beteiligen sich vier Branchenführer aus dem Technologie- und Elektromobilitätsbereich, die mit dem renommierten Taiwan Excellence Award ausgezeichnet wurden, wie Chimei Motor Electronics.
Ladestation gesucht?
Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:
Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!
Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!