Elektroautos und Co: Elektromobilität aktuell
BMW startet Produktion des iX1 in Regensburg
BMW hat in Regensburg mit der Produktion des iX1 begonnen. Der elektrische Kompakt-SUV wird dort auf einer Montagelinie mit seinen Verbrenner- und Plug-in-Varianten gebaut. Mit dem Start der iX1-Fertigung können nun alle deutschen BMW-Werke Vollstromer produzieren.
Wirtschaft

E-Taxis: Freenow und Aral kooperieren bald bundesweit
2022 erhielten rund 1.500 Taxifahrer, die in Hamburg mit Freenow zusammenarbeiten, Zugang zum Ladenetz von Aral. Ab Mitte des Jahres wollen die Partner ihre Zusammenarbeit auf alle rund 90 deutschen Standorte von Freenow ausweiten.
Produkte & Dienstleistungen

Fiat bringt elektrischen Mini-Stromer Topolino
Citroën und Opel haben bereits ein elektrisches Leichtfahrzeug auf dem Markt. Nun zieht auch Stellantis-Schwester Fiat nach und kündigt eine eigene Variante des Citroën Ami an. Der Topolino versteht sich als strombetriebene Hommage an den ersten Fiat 500, der unter eben diesem Namen bekannt ist.
Ausgewählte Anbieter
Fahrzeugvorstellungen
VW e-Crafter Fahrbericht: Sanfter Riese im Stadtdschungel
Ab September ist das Nutzfahrzeug-Portfolio von Volkswagen um eine elektromobile Lösung reicher. Bei dem neuen VW e-Crafter, der rein elektrischen Version des VW Crafters, handelt es sich um den ersten Elektrotransporter der Marke VW, der laut Volkswagen den Start einer Elektromobilitätsoffensive im Nutzfahrzeugsegment markieren soll.
Ausbildung

"Fachkundige Person Elektromobilität" - Fraunhofer IFAM
-Sonderveröffentlichung-
Dieses zweitägige Seminar (inkl. TÜV-Zertifikat) vermittelt vertiefte technische Kenntnisse über zentrale Herausforderungen der Elektromobilität wie Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher, Antriebskonzepte und Hochvoltsicherheit.
Politik

Hamburg lässt ab 2025 nur noch Strom- und Wasserstofftaxis zu
Hamburg will als erstes Bundesland ab 2025 keine Taxis mit Verbrennermotor mehr zulassen. Das kündigte der Hamburger Verkehrssenator Anjes Tjarks an.
Forschungsprojekte

MAN plant autonomen E-Linienbus in München
MAN Truck & Bus treibt die Automatisierung seiner Busse weiter voran. Dazu hat der Nutzfahrzeugbauer eine Kooperation mit Mobileye geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit mit dem israelischen Spezialisten für autonome Fahrtechnologie ist die Entwicklung selbstfahrender Stadtbusse. Ein erstes Pilotprojekt ist für 2025 in München geplant.
Das sagen die Experten

„Hier wird die Zukunft der privaten Mobilität erprobt“
- Sonderveröffentlichung -
Interview mit Tobias Breyer, Mitgründer von Swobbee, über den privaten Zugang zur Berliner Akku-Wechselinfrastruktur im Rahmen der Berlin Bike Booster Kampagne.
Veranstaltungen

Kostenloses Webinar zu innovativen Assistenzsystemen für E-Autos
- Sonderveröffentlichung -
Für Donnerstag, den 6. Oktober, laden die taiwanesische Außenhandelskammer TAITRA und das Bureau of Foreign Trade (BOFT), geleitet vom Wirtschaftsministerium von Taiwan zu einem exklusiven Taiwan Excellence 2022 E-Mobility-Webinar ein. An dem Webinar beteiligen sich vier Branchenführer aus dem Technologie- und Elektromobilitätsbereich, die mit dem renommierten Taiwan Excellence Award ausgezeichnet wurden, wie Chimei Motor Electronics.