Bewertung: 5 / 5

(14)
 
Daimler

Gestern haben Daimler, Shell und Linde 2 weitere Wasserstofftankstellen in Sindelfingen nahe der A81 und in Pforzheim nahe der A8 eröffnet. Mit den im Juni eröffneten H2-Stationen in Wiesbaden und Frankfurt ist das Wasserstoff-Tankstellennetz in Deutschland somit auf 32 Standorte angewachsen. Die meisten Betankungsmöglichkeiten für Brennstoffzellenfahrzeuge gibt es in Baden-Württemberg, wo an mittlerweile 9 Standorten Wasserstoff getankt werden kann.

Bauherr der beiden Wasserstoff-Stationen ist Daimler, die H2-Tankstellentechnik stammt von Linde. Die beiden Stationen befinden sich auf dem Gelände von Shell-Tankstellen. Die 3 Unternehmen sind Partner im Joint-Venture H2 Mobility, das sich dem Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland verschrieben hat. Die Errichtung der Wasserstofftankstellen-Infrastruktur wird durch die Bundesregierung über das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) gefördert. Am Bau der beiden neuen Anlagen hat sich der Bund mit 1,8 Millionen Euro beteiligt. 

2018 soll die H2-Infrastruktur in Deutschland bereits aus einem Netz von 100 Stationen bestehen.

Relevante Anbieter

Ladestation gesucht?

Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:

Angebot anfordern!

Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!

Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!

Angebot anfordern!

Newsletter