Bewertung: 5 / 5

(1)

Wenn Sie ein Elektroauto besitzen, haben Sie vielleicht einen Unterschied in der Leistung bemerkt, vor allem angesichts der kalten Temperaturen, die wir in letzter Zeit hatten. Genau wie die Batterie Ihres Smartphones oder Laptops sind auch die Batterien in Elektroautos kontrollierte chemische Reaktionen, die Strom erzeugen sollen – und wie alle chemischen Reaktionen sind auch sie temperaturabhängig. Wenn die Batterie eines Elektroautos außerhalb ihrer optimalen Betriebstemperatur betrieben wird, ist sie weniger effizient und produziert weniger Strom als Folge davon. Das Ergebnis kann ein dramatischer Verlust an nutzbarer Reichweite sein. Doch wie kann man dagegen vorgehen? Wenn Sie mehr darüber wissen, wie Elektroautos funktionieren und wie Sie Ihre Fahrgewohnheiten bei kälteren Temperaturen anpassen können, gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie mit Ihrem Elektroauto auch bei kälterem Wetter eine gute Leistung erzielen können.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(2)

Urlaub in Deutschland ist angesagt. Wer gern mit dem E-Bike oder Pedelec unterwegs ist, findet hier mitunter besonders reizvolle Ziele. Deutschlands Küsten, Wald- und Gebirgslandschaften sind nämlich tolle Reviere für Radler.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(1)

Immer mehr Kommunen schaffen neue Mobilitätskonzepte, um den Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen gerecht zu werden. Dazu gehört der Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrsangebots ebenso wie die bedarfsgerechte Installation von Ladestationen und Parkplätzen für Elektro- und Hybridautos. So wollen Städte und Gemeinden Kaufanreize für Elektro- Fahrzeuge bieten, sodass mehr Bürgerinnen und Bürger sich für nachhaltige und moderne Fortbewegungsmittel entscheiden.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(1)

- Sonderveröffentlichung -

Interview mit Deborah Iber, Redakteurin bei LifeVERDE & JOBVERDE

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

- Sonderveröffentlichung -

Die Zeit des Verbrennungsmotors neigt sich langsam dem Ende und es werden die Weichen gestellt für eine Zukunft, in der Mobilität smart und umweltfreundlich sein soll. Diese beiden Kriterien werden von Elektro-Autos erwartet – durch den Umstieg auf E-Autos soll der CO2-Ausstoß bis 2030 über 30% sinken.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Es existieren Zukunftsszenarien, in denen das E-Auto automatisiert oder autonom fahren wird. In solchen Szenarien spielt es keine Rolle, in welcher Verfassung der Fahrer eines Fahrzeugs ist: Weil die Systeme des Fahrzeugs alle oder zumindest den Großteil der Verkehrsaufgaben selbst bewältigen, besteht unabhängig vom Zustand des Fahrers keine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

In Deutschland beziehen mehr als zehn Millionen Menschen Ökostrom. Das liegt auch daran, dass der Strom aus regenerativen Energien zum Teil günstiger ist als der Strom aus konventioneller Stromerzeugung. Doch ist der grüne Strom, der beim Kunden aus der Steckdose kommt, nicht immer ganz so grün, wie dieser sich das vorstellt.

(1 Kommentar)

Bewertung: 5 / 5

(1)

Der auf den Vertrieb von elektrischen Zweirädern spezialisierte Händler TRINITY kündigt für 2019 sein erstes Elektromotorrad an. Das Modell NEON soll es in einer Gelände- und in einer Straßenversion geben.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(1)

Jaguar hat angekündigt seinen legendären Rennwagen E-Type als Elektroauto in Kleinserie auf den Markt zu bringen.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Die Urlaubszeit hat begonnen und statt in die Ferne zu schweifen, werden für viele Menschen europäische Ziele, die auch mit dem Auto zu erreichen sind, immer beliebter. Wer damit liebäugelt, solch einen Urlaub besonders umweltfreundlich zu gestalten und gleichzeitig elektrischen Fahrspaß erleben möchte, der kann nun auf individuell ausgearbeitete Rundreisen zurückgreifen.

(0 Kommentare)

Relevante Anbieter

Newsletter