Horwin bringt kommenden Monat einen Elektroroller namens EK3 heraus. Der E-Leichtkraftroller des österreichischen Unternehmens mit Fertigung in China hat eine Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h. Sein Digitalcockpit erinnert an ein Smartphone und der EK3 wird ohne Schlüssel mit einem Fingerwisch gestartet.
Der Elektroroller hat eine entnehmbare Lithium-Ionen-Batterie mit 72 V, 40 Ah. Die Reichweite gibt der Hersteller mit bis zu 100 Kilometern bei einem Tempo von 45 km/h an. Optional kann man zum E-Scooter einen zweiten Wechselakku erwerben und damit die Reichweite verdoppeln. Das Aufladen des Akkus in- oder außerhalb des Fahrzeugs dauert laut Horwin vier bis fünf Stunden.
Varianten EK3 und EK3 Deluxe
Der E-Sitzroller der L3e-Klasse startet bei knapp 4.300 Euro für die ersten 500 Exemplare, danach kostet er 200 Euro mehr. Die zweite Variante – der EK3 Deluxe – hat eine Ledersitzbank, verchromte Spiegel, eine Fußmatte sowie Metallic-Lackierung und kostet knapp 4.700 Euro. Im Juli sollen die Hightech-E-Roller herauskommen, die man bereits reservieren kann.