Der schwedische Mobilitätsanbieter Voi hat als erster Betreiber eine Ausschreibung für den in Großbritannien lizenzpflichtigen E-Tretrollerverleih gewonnen. In Cambridgeshire und der angrenzenden Region Peterborough wird Voi ab September eine zwölfmonatige Pilotphase mit mehreren Hundert E-Scootern und erstmals auch E-Bikes starten.
Ein besonderer Fokus des E-Scooterverleihs in der berühmten Universitätsstadt liegt auf der Unterstützung des öffentlichen Nahverkehrs, dessen Betreiber eng mit Voi zusammenarbeiten werden, so die Schweden. Die Leih-E-Tretroller und Leih-E-Bikes sollen die Verkehrsnetze entlasten und die Ansteckungsgefahr mit Covid-19 reduzieren. Die Voi-Fahrzeuge werden in die Lokale Mobilitäts-App "lomob” integriert und können darüber gebucht werden.
E-Tretroller für umweltfreundliche Städte
Fredrik Hjelm, Mitgründer und CEO von Voi Technology erklärt: “Wir können es kaum erwarten, in Cambridgeshire zu starten! Die Stadt verfügt über eine der besten Radverkehrsinfrastrukturen Großbritanniens, was sie zu einem idealen Standort für die Einführung der E-Scooter macht. Viele Menschen sind auf der Suche nach einer Alternative zum Auto - Städte, die es ernst meinen mit der Reduzierung von Umweltverschmutzung und Staus, nutzen mit den E-Scootern die große Chance, ein Verkehrsmittel einzuführen, das unsere Fortbewegung in städtischen Gebieten radikal verbessern kann.”
Voi hat sich vor kurzem gemeinsam mit den E-Scooter-Diensten Tier und Dott zur Einhaltung von zusammen entwickelten Nachhaltigkeitsstandards verpflichtet, um ökologisch und sozial nachhaltiger zu wirtschaften.