Bewertung: 0 / 5

 
Der vollelektrische Delphin aus China will in Europa etwa dem VW ID.3 Konkurrenz machen, von dem er offenkundig inspiriert ist.
BYD

Der vollelektrische Delphin aus China will in Europa etwa dem VW ID.3 Konkurrenz machen, von dem er offenkundig inspiriert ist.

Nach einer Limousine, einem großen und einem kleineren SUV bringt BYD nun auch einen Kompakt-Stromer in Europa auf den Markt. Der Dolphin kommt in vier Varianten und ist in Deutschland ab 29.990 Euro zu haben. Ab Oktober soll das chinesische E-Auto mit einer Reichweite von bis zu 427 Kilometern bei den Kunden in Europa einrollen.

Der elektrische Delphin ist 4,29 Meter lang, 1,77 Meter breit, 1,57 Meter hoch und bietet Platz für fünf Personen. Der Kofferraum fasst 345 bis 1.310 Liter. Zum Verkaufsstart wird der Stromer in zwei Versionen mit einer 60,4 kWh-Batterie angeboten. Für Anfang 2024 sind dann zwei Varianten mit einem 44,9 kWh Lithium-Eisen-Phosphat-Akku angekündigt.

Mit der großen Batterie leistet der E-Motor an der Vorderachse 150 kW / 204 PS. Damit soll es in sieben Sekunden von Null auf Hundert und weiter bis 160 Stundenkilometern gehen. Mit einer Batterieladung sind laut Hersteller bis zu 429 WLTP-Kilometer drin.

88 kW Schnellladeleistung

An einer Wallbox oder öffentlichen Wechselstromladesäule lädt der Stromer mit bis zu 11 kW. An einer Schnellladesäule sind bis zu 88 kW drin – im aktuellen Marktumfeld ein unterdurchschnittlicher Wert. Die Batterie soll so in 29 Minuten von 30 auf 80 Prozent gefüllt sein. Den eigentlich üblichen Wert für die Ladezeit von 10 oder 20 auf 80 Prozent hat BYD nicht angegeben.

Preislich geht es für die Comfort-Version ab 36.240 Euro los. Die leistungsgleiche und besser ausgestattete Design-Variante kostet ab 37,740 Euro. Für die 1.500 Euro Preisdifferenz gibt es u.a. ein Panorama-Dach, kabelloses Laden fürs Smartphone und eine Vehicel-to-Load Steckdose, mit der externe Verbraucher geladen werden können.

2023 06 23 BYD Dolphin 2

Copyright: BYD

Basismodell mit rund 340 Kilometern Reichweite

Das ab Januar 2024 verfügbare Basismodell Active startet ab den besagten 29.990 Euro und wird von einem E-Motor mit 70 kW / 95 PS angetrieben. Die (noch geschätze) WLTP-Reichweite mit dem 44,9-kWh Akku liegt bei 340 Kilometern. Die Höchstgeschwindigkeit bei 150 km/h. Der On-Board-Wechselstromcharger lädt mit 7 kW, an einer Schnellladesäule sind bis zu 60 kW machbar.

Der Dolphin Boost fährt mit derselben Batterie aber mit einer Leistung von 130 kW / 176 PS. Die geschätzte Reichweite liegt bei 310 Kilometern. Preislich geht es ab 32.740 Euro los.

Wärmepumpe serienmäßig

Alle Varianten kommen mit einem 12,8 Zoll großen Infotainmentdisplay und – wie der direkte Konkurrent und Designvorbild VW ID.3 – mit einem kleineren Tachodisplay hinter dem Lenkrad. Ebenfalls serienmäßig ist in allen Modellen eine Wärmepumpe an Bord.

2023 06 23 BYD Dolphin Interieur

Copyright: BYD

Relevante Anbieter

Newsletter