Bewertung: 0 / 5

Der taiwanische Rollerhersteller Kymco hat eine Elektrooffensive angekündigt: in den nächsten 3 Jahren sollen nicht nur 10 E-Scooter-Modelle mit neuem Batteriekonzept auf den Markt kommen, sondern auch in vorerst 20 Ländern eine neuartige Ladeinfrastruktur aufgebaut werden.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Toyota hat in Japan den Serienstart seines ersten Brennstoffzellenbusses eingeläutet. Der „Sora“ getaufte Bus (Sora steht für Sky, Ocean, River und Air) wird im Ballungsraum Tokio unterwegs sein. Dort sollen bis zu den Olympischen und Paralympischen Spielen im Jahr 2020 über 100 Busse diesen Typs eingesetzt werden.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Erneut kam es in den USA zu einem tödlichen Unfall mit eingeschaltetem Autopiloten. Der Unfall ereignete sich mit einem Tesla Model X im kalifornischen Silicon Valley. Der Fahrer habe von dem System angeblich mehrere Kollisionswarnungen erhalten, darauf offenbar jedoch nicht reagiert, woraufhin das Elektroauto gegen einen Betonpoller gekracht ist.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Während Tesla die Model 3 Produktion langsam in den Griff zu bekommen scheint, hat sich auf einem anderen Feld ein neues Problem ergeben. Der kalifornische Elektroautobauer ruft nun 123.000 Model S in die Werkstatt. Betroffen sind Fahrzeuge auf der ganzen Welt. Die Ursache des Rückrufs liegt in rostanfälligen Schrauben an der Servolenkung, die vom Zulieferer Bosch stammen.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Ab Juni kommen in der schwedischen Stadt Göteborg 2 neue rein elektrisch betriebene Gelenkbus-Prototypen von Volvo Buses zu Testzwecken auf die Straße. Die großen E-Busse werden im Rahmen des ElectriCity-Projekts im regulären Linienverkehr auf einem Teilstück der Linie 16 eingesetzt.

(0 Kommentare)

Bewertung: 4 / 5

(5)

Das Osloer Unternehmen CityQ hat ein gleichnamiges Elektrofahrzeug vorgestellt, welches in Innenstädten eine umweltfreundliche, platzsparende und komfortable Alternative zum Auto bieten soll. Das 4-rädrige CityQ ist als E-Bike klassifiziert und soll die Vorteile von Pkw und Fahrrad vereinen.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Mit dem Denza 500 hat Daimler gestern ein neues Elektroauto präsentiert, das eigens für den chinesischen Markt entwickelt wurde. Denza New Energy Automotive Co, Ltd. ist ein Joint Venture von Daimler und BYD Automotive Industry Co., Ltd., das bereits das Vorgängermodell Denza 400 produziert hat. 

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

MAN wird seinen Transporter TGE elektrifizieren und das schon bald, wie der Hersteller gestern ankündigte. Das auf dem VW Crafter basierende Nutzfahrzeug soll bereits ab diesem Sommer als MAN eTGE im polnischen VW-Werk Wrzesnia in Serie gefertigt werden. Der Kaufpreis liegt bei rund 69.500 Euro.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(4)

Daimler macht Werbung für die Brennstoffzellentechnik. Mit dem Mercedes-Benz GLC F-CELL, das Brennstoffzellen- und Batterietechnik zu einem rein elektrischen Plug-in-Hybrid kombiniert, hat der Autobauer trotz seiner erklärten Abkehr von dieser Technologie ein Vorserienfahrzeug in der Pipeline, das noch in diesem Jahr in kleiner Stückzahl auf den Markt kommen soll.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Genau 5 Jahre nach seinem Marktstart feiert die Renault ZOE einen großen Meilenstein: Kürzlich wurde im französischen Werk Flins bei Paris das 100.000ste Fahrzeug gefertigt. Die kompakte ZOE ist das meistverkaufte Elektroauto in Europa. Auch in Deutschland hatte das Renault Elektroauto 2017 die Nase vorn, wenn auch nur knapp. 

(0 Kommentare)

Relevante Anbieter

Newsletter