Elektromobilität: Meldungen zu Produktneuheiten
Das neueste von Volkswagen vorgestellte Mitglied der I.D. Familie wird künftig nicht in den Zulassungsstatistiken auftauchen: Mit dem VW I.D. R Pikes Peak haben die Wolfsburger den ersten rein elektrisch betriebenen Prototyp-Rennwagen angekündigt, der bereits am 24. Juni 2018 beim legendären Bergrennen Pikes Peak International Hill Climb in Colorado/USA antreten soll.
Mit dem Elektro-SUV Audi e-tron läuft ab Ende des Jahres das erste Großserien-Elektroauto mit 4 Ringen in Brüssel vom Band. Die Preise für das E-SUV werden in Deutschland ab 80.000 Euro starten, wie gestern bekannt gegeben wurde. Auf der Jahrespressekonferenz hat Audi-Chef Rupert Stadler zudem ein weiteres E-Modell angekündigt.
Die Erfolgsgeschichte des E-Bikes hat sich im vergangenen Jahr fortgesetzt, wie der Branchenverband ZIV (Zweirad-Industrie-Verband e.V.) in seiner jüngsten Marktübersicht mitgeteilt hat. Demnach wurden im Jahr 2017 in Deutschland 720.000 E-Bikes verkauft, ein Plus von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
In naher Zukunft will Honda sein erstes rein batteriebetriebenes Elektroauto auf den europäischen Markt bringen. Dabei wird es sich um das Serienmodell des kleinen Honda Urban EV Concept handeln, wie der japanische Autobauer auf dem Genfer Auto-Salon bestätigte.
Nach dem Concept_One präsentiert der kroatische Supersportwagen-Hersteller Rimac Automobili seinen zweiten Wurf: den C_Two. Das kraftstrotzende Elektroauto stellt seinen Vorgänger in puncto Leistung, Beschleunigung und Reichweite in den Schatten und lotet die Grenzen des Machbaren aus.
Auf dem Genfer Auto-Salon ist Renault mit der Studie EZ-GO vertreten, einem futuristischen Robo-Taxi für die Stadt der Zukunft. Der Renault EZ-GO ist voll vernetzt, fährt rein elektrisch und befördert komplett autonom bis zu 6 Passagiere. Laut Renault handelt es sich beim EZ-GO um den ersten Vertreter einer Familie von Konzeptstudien, die 2018 vorgestellt werden sollen.
Auf dem heute startenden Genfer Auto-Salon zeigt Volkswagen im Rahmen einer Weltpremiere sein Limousinen-Konzept für das Zeitalter der elektrischen und autonomen Mobilität: die Studie I.D. VIZZION. Der VW I.D. VIZZION Concept bildet das neue Flaggschiff der elektrisch angetriebenen I.D. Familie.
Mit dem BMW i Vision Dynamics wurde auf der letzten IAA ein Ausblick auf die elektromobile Zukunft des Autobauers gegeben. Das Elektroauto im Stile eines Gran Coupés soll ab 2020 oder 2021 produziert werden – und zwar als BMW i4, wie die Münchner heute bekannt gaben.
Einige Tage vor der Publikumspremiere am 6. März in Genf hat Jaguar gestern erstmals sein rein elektrisch angetriebenes SUV I-PACE enthüllt. Die optisch sehr nah an das Design des bereits vorgestellten I-PACE Concept Cars angelehnte Serienversion kann in Deutschland ab sofort zu Preisen ab 77.850 Euro bestellt werden.
Auf dem in Kürze startenden Genfer Automobilsalon 2018 wird Honda das Serienmodell des neuen CR-V für Europa präsentieren. Die 5. Generation des erfolgreichen SUV wird erstmals auch als Hybrid erhältlich sein – auf eine Dieselversion wird ganz verzichtet. Markstart ist laut Honda Herbst 2018.