Bewertung: 0 / 5

VW wird die schicke Retro-Bulli-Studie I.D. Buzz, die erstmals Anfang des Jahres in Detroit präsentiert wurde, tatsächlich produzieren. Dies hat Volkswagen-Chef Herbert Diess einem Medienbericht zufolge bestätigt. Insbesondere für den US-amerikanischen Markt sei es für Volkswagen wichtig, emotionale Autos anzubieten, so Diess.

(1 Kommentar)

Bewertung: 5 / 5

(1)

Elektromobile Anwendungen werden immer raffinierter. Ein gutes Beispiel ist JayKay, ein junges Unternehmen vom Bodensee, das sich auf die Herstellung elektrischer Achsantriebe für Longboards spezialisiert hat. Das Besondere: die e-Achse unterscheidet sich äußerlich nicht von einer normalen Longboardachse.

(1 Kommentar)

Bewertung: 0 / 5

Der Hyundai Ioniq ist eines der beliebtesten Elektroautos in Deutschland. Die Nachfrage ist inzwischen so groß, dass nun auch Kommunen und Taxibetriebe verstärktes Interesse an dem E-Fahrzeug zeigen. Darauf reagiert Hersteller Hyundai und bietet den Ioniq nun auch als Taxi-Version an.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Mercedes wird die Produktion des B 250 e einstellen, wie der Blog mbpassion berichtet. Die letzten Elektroautos dieses Typs sollen im 3. Quartal 2017 im Werk Rastatt vom Band laufen, wie ein Unternehmenssprecher bestätigte.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Um den bisher in Deutschland eher mäßig erfolgreichen Nissan Leaf für Elektroauto-Interessierte attraktiver zu machen, hat Nissan eine neue Aktionsfinanzierung eingeführt: bei einer Laufzeit von 48 Monaten sowie einem effektiven Jahreszins von 2,99 Prozent und einer Gesamtlaufleistung von 40.000 Kilometern kann der Leaf nun für 249 Euro monatlich finanziert werden.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Kurz vor dem mit Spannung erwarteten Marktstart des Tesla Model 3 ist ein weiteres Video im Netz aufgetaucht, auf dem der kompakte Stromer bei einer Testfahrt unweit der Tesla Fabrik eingefangen wurde. Das Video ist in vergleichsweise guter Qualität und vermittelt einen guten Eindruck davon, welche Figur ein Tesla Model 3 auf der Straße abgibt.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Der Hyundai Ioniq Electric gehört in Deutschland bereits kurz nach seiner Einführung zu den beliebtesten Elektroautos. Und auch in anderen Ländern ist die Nachfrage nach dem E-Modell hoch - höher als ursprünglich erwartet. Als Folge müssen die Kunden 4 bis 5 Monate auf ihren bestellten Ioniq Electric warten. Das will Hyundai nun ändern.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Das Modelljahr 2018 des Peugeot i0n kommt mit einigen technischen Neuerungen. Unter anderem sind die technischen Voraussetzungen des bidirektionalen Ladens geschaffen, wodurch das mittlerweile fast schon als Klassiker durchgehende Elektroauto über die Schnittstelle CHAdeMO 1.1 auch als mobiler Stromspeicher genutzt werden kann.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Kurz vor dem Produktionsstart der Mittelklasselimousine Model 3 schickt Tesla ein Teaserbild des nachfolgend geplanten Kompakt-SUV Model Y in die Welt. Viel ist auf dem Bild noch nicht zu sehen, auffällig sind v.a. die fehlenden Seitenspiegel, die offenbar durch Monitore im Innenraum ersetzt werden sollen.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Ein neues E-Auto der BMW i-Baureihe, der sogenannte BMW i8 Spyder, soll ab kommendem Jahr neben einer überarbeiteten Variante des bisherigen Coupés verfügbar sein. Wie die englische Webseite Autocar.co.uk berichtet, enthalten beide Varianten äußere und funktionale Neuerungen. Experten erwarten einen leicht ansteigenden Startpreis.

(0 Kommentare)

Relevante Anbieter

Newsletter