Bewertung: 5 / 5

(2)

Peugeot bringt den neuen vollelektrischen e-308 jetzt in Deutschland auf den Markt: Ab sofort ist der e-308 in den Ausstattungsvarianten Allure und GT bestellbar und startet bei 44.000 Euro Listenpreis (Allure).

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Vor drei Jahren hat Lexus mit dem UX 300e seinen ersten Vollstromer auf den Markt gebracht. Nun hat Toyotas Luxusmarke das kompakte SUV umfassend überholt: Neben einem größeren Akku für deutlich mehr Reichweite wurden auch Karosserie, Fahrwerk und der Innenraum überarbeitet.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(1)

Honda hat die Bestellbücher für sein zweites E-Modell geöffnet: Der Honda e:Ny1 kann ab sofort ab 47.590 Euro geordert werden. Im Oktober sollen die ersten Modelle des vollelektrischen Kompakt-SUVs bei den Kunden einrollen.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Hyundai garantiert Privatpersonen die aktuelle BAFA-Förderung bei Kauf eines Ioniq-Modells bis spätestens 31. Juli 2023. Wird der Stromer erst nach dem 31. Dezember 2023 ausgeliefert, verspricht Hyundai den reduzierten Anteil am staatlichen Umweltbonus auszugleichen, wenn sonst alle Voraussetzungen für die Elektroauto-Prämie erfüllt sind.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(7)

Smart hat eine weitere Allradversion seines neuen E-SUV #1 angekündigt. Der #1 Pulse ist ab sofort zu Preisen ab 46.490 Euro in Deutschland bestellbar. Weitere europäische Märkte sollen bald folgen. Der Auslieferungsstart ist noch in diesem Jahr geplant.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Nach einer Limousine, einem großen und einem kleineren SUV bringt BYD nun auch einen Kompakt-Stromer in Europa auf den Markt. Der Dolphin kommt in vier Varianten und ist in Deutschland ab 29.990 Euro zu haben. Ab Oktober soll das chinesische E-Auto mit einer Reichweite von bis zu 427 Kilometern bei den Kunden in Europa einrollen.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Volvo Trucks spendiert seinen mittelschweren E-Lkw ein deutliches Reichweitenupgrade: Der FL Electric und der FE Electric sind ab sofort mit Batteriepacks mit höherer Energiedichte bestellbar. Ab Herbst diesen Jahres sollen die E-Lkw dann mit bis zu 450 Kilometern Reichweite ausgeliefert werden.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Škoda nimmt ab sofort Bestellungen für das allradgetriebene Enyaq Coupé iV 80x an. Die beiden E-Motoren des Stromers leisten zusammen 195 kW / 265 PS. Preislich geht es ab 56.650 Euro los. Auch die leistungsgleiche SUV-Variante Enyaq iV 80x kann nun wieder zu Preisen ab 51.150 Euro bestellt werden.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Der chinesische Elektroautobauer Nio hat seine nächsten Modelle für Europa vorgestellt: Den ET5 Touring, die Kombivariante der Limousine ET5. Und die zweite Generation des SUV EL6: Beide Stromer können ab sofort reserviert werden. Der offizielle Bestellstart ist für den 1. August angesetzt. Die Auslieferung soll im vierten Quartal diesen Jahres anlaufen.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Opel hat die Bestellbücher für den Astra Electric geöffnet: Die strombetriebene Variante des beliebten Kompakten kommt auf eine Reichweite von über 400 Kilometern und ist ab 45.060 Euro zu haben. Im Leasing geht es ab 399 Euro los.

(0 Kommentare)

Relevante Anbieter

Newsletter