Bewertung: 0 / 5

Citroën hat in Deutschland die Bestellbücher für den ë-C4 X geöffnet. Die Crossover-Variante des Kompaktwagens ë-C4 wird hierzulande und vielen anderen europäischen Märkten ausschließlich als E-Auto angeboten. Preislich geht es ab 37.540 Euro los. Die Markteinführung ist für das erste Quartal 2023 geplant.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(1)

Volvo hat sein neues E-Flaggschiff offiziell vorgestellt: Der EX90 bietet Platz für bis zu sieben Personen und basiert auf einer neuen Technik- und Fahrzeugarchitektur. Die Schweden wollen mit ihrem Premium-SUV in Sachen Antrieb, Software und Sicherheit neue Maßstäbe setzen. Ab dem nächsten Jahr soll der EX90 dann zunächst in den USA und danach auch in China produziert werden.

(1 Kommentar)

Bewertung: 0 / 5

2018 brachte Audi mit dem e-tron seinen ersten Vollstromer auf den Markt. Nun haben die Ingolstädter den E-SUV überarbeitet und umgetauft: Der Q8 e-tron kommt mit optimiertem Antriebskonzept, verbesserter Aerodynamik, höherer Ladeleistung und Batteriekapazität und dadurch auf eine WLTP-Reichweite von bis zu 600 Kilometern.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(2)

- Sonderveröffentlichung - 

Ransomware, Brute Force, DDoS und Konsorten – der Zoo der cyberkriminellen Ungezieferplage nimmt laufend zu – und interessiert kaum jemanden, bis der Kammerjäger anrücken muss. Aber Obacht: Wie ein Bio-Virus kann auch der Cyber-Schädling jeden treffen. Erst kürzlich musste ein bekanntes Softwareunternehmen, das im Bereich Ladesoftware tätig ist aufgrund einer Cyberattacke seine Server vom Netz nehmen. Laut dem Unternehmen beschränkte sich der Schaden (nur) auf interne Systeme. Die Cloud-Dienste für Kunden sollen somit von dem Angriff verschont gewesen sein. Das Beispiel zeigt aber, dass auch Softwareunternehmen nicht vor Cyberangriffen gefeit sind.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Cake zeigt derzeit auf der Motorradmesse EICMA in Mailand erstmals sein neues Elektromotorrad. Der schwedische Elektromotorradbauer enthüllte zunächst die auf 50 Stück limitierte Start-Edition der Cake Bukk. Sie ist in den Gelbtönen der Rennserie von Cake lackiert und ab sofort für 14.970 Euro bestellbar.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(4)

2020 hat VW mit dem ID.3 sein erstes E-Auto auf den Markt gebracht. Nun kündigte Markenchef Thomas Schäfer ein Facelift für das kommende Jahr an. Das Modell werde „in Bezug auf Qualität, Materialien und Systemstabilität einen signifikanten und spürbaren Sprung nach vorne machen“, sagte Schäfer nach Medien-Berichten. Als Reaktion auf Kritik der Kunden wollen die Wolfsburger die Touch-Buttons am Lenkrad wieder durch konventionelle Tasten ersetzen.

(1 Kommentar)

Bewertung: 0 / 5

Lotus hat im März sein E-SUV Eletre vorgestellt. Nun hat die britische Sportwagen-Schmiede Preise und weitere technische Details des Edel-Stromers genannt: In Deutschland ist der Eletre demnach ab 95.990 Euro zu haben, angeboten wird er in insgesamt drei Varianten. Die Auslieferungen sollen ab 2023 starten.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(1)

Nach dem Enyaq Coupé RS iV will Škoda nun auch von dem E-SUV eine RS-Topversion mit Allradantrieb herausbringen. Wie beim Coupé sollen seine zwei E-Motoren ebenfalls insgesamt 220 kW (299 PS) leisten.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(6)

Die Daimler Truck-Tochter Fuso zeigt derzeit auf der bauma 2022 einen eCanter mit Abrollkipper für die Baubranche. Der auf der Messe für die Bauwirtschaft in München gezeigte leichte Lkw basiert auf der neuen Generation des batterieelektrischen eCanters.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

- Sonderveröffentlichung -

Deutsche Post und DHL unterstützen ihre Kunden dabei, nachhaltiger zu agieren. Ein Baustein dafür ist der Ausbau der E-Flotte.

Deutsche Post und DHL stellen sich der Herausforderung Klimawandel schon seit vielen Jahren. Sie investieren allein im Jahr 2022 rund 600 Millionen Euro in ihre übergeordnete Nachhaltigkeitsinitiative, deren Aktivitäten sich vom Ausbau der E-Mobilität über ein grünes Gebäudemanagement bis hin zur emissionsfreien Zustellung erstrecken. Das erklärte Ziel: bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden, also jedmögliche Emissionen zu vermeiden.

(0 Kommentare)

Relevante Anbieter

Ladestation gesucht?

Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:

Angebot anfordern!

Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!

Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!

Angebot anfordern!

Newsletter