Elektromobilität: Meldungen zu Produktneuheiten
Crosscamp präsentiert auf dem Caravan Salon in Düsseldorf den Prototyp eines Campers auf Basis des Opel Zafira-e Life. Die 75 kWh-Batterie des Electro-Vans soll mit ihrer WLTP-Reichweite von 322 Kilometern längere Wochenendtrips erlauben, wirbt das Unternehmen.
Hippie Caviar Motel: Renault Kangoo Rapid E-Tech Electric als mobile Unterkunft für Sportbegeisterte
Nachdem Renault im vergangenen Jahr das Luxuscamping-Showcar Hippie Caviar Hotel auf Basis des Trafic vorgestellt hatte, präsentieren die Franzosen auf der diesjährigen IAA Transportation nun ein vollelektrisches Vankonzept für sportliche Reisende: das Hippie Caviar Motel.
Lucid Motors hat die bislang schnellste Variante seines reichweitenstarken Luxus-Stromers vorgestellt: Die Lucid Air Sapphire Edition soll in unter zwei Sekunden von Null auf Hundert beschleunigen. Und das ohne langwierige Vorkonditonierung wie Lucid betont. Ein kaum versteckter Seitenhieb auf Konkurrent Tesla, an dem Lucid in Sachen Tempo damit vorbeiziehen dürfte.
Kia hat in Deutschland die Bestellbücher für das Topmodell seiner EV6-Baureihe geöffnet: Der EV6 GT startet ab 69.990 Euro. Die Produktion des Sport-Stromers soll im September starten. Erste Auslieferungen an europäische Kunden sind für Ende des Jahres geplant.
Polestar will sein Elektro-Roadster-Konzeptfahrzeug O2 in Serie produzieren: Voraussichtlich 2026 soll der E-Roadster als Polestar 6 Electric Performance Roadster auf den Markt kommen. Seit dem 16. August 2022 können Interessenten weltweit das E-Cabrio vorab online reservieren.
Der Mercedes EQS zählt mit einem cW-Wert von 0,20 weltweit zu den aeordynamischsten E-Modellen auf dem Globus. Der Bottroper Veredler Brabus hat nun ein Tuning-Paket präsentiert, um Aerodynamik und Reichweite des Luxusstromers weiter zu verbessern.
WeShare ist als Partner bei der Hamburger Mobilitäts-App HVV Switch eingestiegen. Die Buchung und Bezahlung der 800 vollelektrischen Fahrzeuge der VW-Tochter ist damit ab sofort über HVV Switch möglich - eine Premiere in Deutschland, wie die Hochbahn betont.
Electric Brands, Elektroauto-Bauer mit Sitz in Itzehoe, hat eine Cabrio-Version ihres vollelektrischen Leichtfahrzeugs Evetta präsentiert. Das vorgestellte Modell „Evetta Openair First Edition“ ist auf 999 Stück limitiert und kann bereits bestellt werden. Die Auslieferung des kleinen E-Cabrios soll Mitte des kommenden Jahres starten.
Im April hat Mercedes den SUV-Ableger seines Elektroflaggschiffs EQS vorgestellt. Nun haben die Stuttgarter die Bestellbücher für den Mercedes EQS SUV geöffnet. Zu Beginn kommt der Luxusstromer in drei Varianten mit bis zu 664 Kilometern Reichweite. Die Preise starten ab 110.658 Euro. Die ersten Fahrzeuge sollen im Dezember bei Kunden in Europa einrollen.
Was lange währt, läuft endlich rund: 2016 hatte Micro Mobility Systems (Micro) den Microlino erstmals vorgestellt. Zwischenzeitlich wurde die Poduktion des elektrischen Isetta-Erbens durch einen Rechtsstreit mit dem ursprünglichen Auftragsfertiger Artega ausgebremst. Nun hat Micro in der Schweiz den ersten Microlino ausgeliefert. Als Nächstes soll die elektrische Knutschkugel auch an Kunden in Deutschland und Italien ausgehändigt werden.
Relevante Anbieter
Ladestation gesucht?
Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:
Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!
Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!