Bewertung: 0 / 5

 
Auf den Renault ZOE entfallen die meisten Anträge auf Elektroauto-Kaufprämie.
Renault

Auf den Renault ZOE entfallen die meisten Anträge auf Elektroauto-Kaufprämie.

Der März 2018 wird nicht in die elektromobile Geschichte eingehen: 3.275 Anträge auf Gewährung der Elektroauto-Kaufprämie sind im vergangenen Monat beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) eingegangen – so wenige wie seit 9 Monaten nicht mehr.

Insgesamt wurden seit dem Start bis zum 31. März 2018 genau 57.549 Anträge gestellt. Die Anträge verteilten sich laut Bafa auf folgende Antriebsarten:

  • 33.318 reine Elektroautos
  • 24.214 Plug-in-Hybride
  • 17 Brennstoffzellenfahrzeuge

Somit wurden erst 17 Prozent der Fördermittel seit Einführung des sog. Umweltbonus ausgeschöpft.

An der Reihenfolge der beliebtesten E-Modelle hat sich in den letzten Monaten nichts verändert:

  • 6.513 Renault ZOE
  • 5.244 BMW i3/i3s
  • 4.889 smart fortwo/cabrio
  • 4.423 VW e-Golf

Diese Plug-in-Hybride vereinen die meisten Anträge auf sich:

  • 5.216 Audi A3 e-tron
  • 4.716 BMW 225xe
  • 2.708 Mitsubishi Outlander PHEV
  • 2.001 VW Golf GTE

Die meisten Anträge auf Elektroauto-Kaufprämie kommen aus NRW sowie den beiden südlichen Bundesländern:

  • 12.125 Nordrhein-Westfalen
  • 11.794 Bayern
  • 10.767 Baden-Württemberg
  • 5.336 Niedersachsen

Die ausführliche Zwischenbilanz mit weiteren Auswertungen finden Sie HIER.

Relevante Anbieter

Ladestation gesucht?

Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:

Angebot anfordern!

Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!

Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!

Angebot anfordern!

Newsletter