Bewertung: 0 / 5

 
Das Elektroauto Citroën C-Zero.
Groupe PSA

Das Elektroauto Citroën C-Zero.

Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte, kamen im Juni 2018 genau 2.651 rein batteriebetriebene Elektroautos sowie 3.139 Plug-in-Hybride neu auf die Straßen in Deutschland. Das sind jeweils mehr als im Vormonat, zudem liegen die Neuzulassungen deutlich höher als die Anträge auf den Umweltbonus

Insgesamt wurden im 1. Halbjahr 2018 laut KBA 17.234 Elektroautos (+69,1 Prozent) und 16.683 Plug-in-Hybride (+36 Prozent) neu zugelassen, die jeweils auf einen Anteil an den Neuzulassungen von 0,9 Prozent kommen. Somit beläuft sich der Anteil an E-Fahrzeugen mit externer Lademöglichkeit in Deutschland im 1. Halbjahr auf insgesamt 1,8 Prozent.

Tesla muss Rückgang verzeichnen

Die insgesamt 60.904 neu zugelassenen Hybrid-Pkw (+62,3 Prozent; inkl. Plug-ins) halten einen Anteil von 3,3 Prozent. Mit 63,1 Prozent (+16,3 Prozent) waren die meisten Neuzulassungen Benziner, Diesel-Pkw kamen auf 32,1 Prozent (-20 Prozent). Unter allen Importmarken musste Tesla mit -33,8 Prozent den deutlichsten Rückgang im ersten Halbjahr 2018 hinnehmen.

Relevante Anbieter

Ladestation gesucht?

Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:

Angebot anfordern!

Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!

Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!

Angebot anfordern!

Newsletter