Bewertung: 5 / 5

(1)
 
Mit der Einführung des neuen Messverfahrens WLTP liegen die Plug-in-Hybride von Volvo über der förderfähigen Emissionsgrenze.
Volvo

Mit der Einführung des neuen Messverfahrens WLTP liegen die Plug-in-Hybride von Volvo über der förderfähigen Emissionsgrenze.

Mit dem Umweltbonus soll der Kauf umweltfreundlicher Elektrofahrzeuge subventioniert werden. Rein batteriebetriebene Elektroautos erhalten 4.000 Euro, Plug-in-Hybride immerhin 3.000 Euro aus dem Fördertopf, der je hälftig von Staat und Industrie gefüllt wurde. Mit der Förderung einiger Plug-in-Hybridmodelle ist es seit Anfang September aber vorbei.

Denn seitdem gilt verbindlich der neue Testzyklus WLTP, der realitätsnäher messen soll und daher bei Elektroautos zu kürzeren Reichweitenangaben und bei Plug-in-Hybriden zu höheren CO2-Emissionen führt. Um im Sinne des Umweltbonus förderfähig zu sein, darf ein Plug-in-Hybrid maximal 50 g CO2 pro Kilometer ausstoßen. Infolge des neuen Messverfahrens liegen einige Teilzeitstromer nun über diesem Wert.

Alle Volvo Plug-in-Modelle betroffen

Das für die Umsetzung der Elektroauto-Kaufprämie zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat am 31.08.18 eine aktualisierte Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge veröffentlicht. Demnach sind nach dem 31.08.18 alle Plug-in-Hybride von Volvo sowie der Kia Optima Plug-in-Hybrid in der Ausführung Attract von einer Förderung ausgeschlossen.

Hinzu kommt eine Regelung, dass der Audi A 3 e-tron, BMW 225 xe, BMW 330e sowie die Plug-in-Hybride von Mercedes, Volkswagen und weiterer Hersteller zwar den alten NEFZ-Messwert behalten dürfen, aber dennoch einer Ausnahmegenehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes bedürfen. Ohne jede Einschränkung sind die Plug-in-Hybride Kia Niro, Hyundai Ioniq, Mitsubishi Outlander und teilweise Toyota Prius förderfähig.

Relevante Anbieter

Ladestation gesucht?

Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:

Angebot anfordern!

Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!

Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!

Angebot anfordern!

Newsletter