Im Oktober gingen insgesamt 34.212 Anträge auf Umweltbonus beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ein – ein neuer Rekord. Zum vierten Mal in Folge wurde damit die Bestmarke des jeweiligen Vormonats überboten.
Rund 55 Prozent der Anträge im Oktober entfiel mit 18.598 Fahrzeugen auf reine Batteriemobile. Daneben gingen 15.610 Anträge für Plug-in-Hybride und vier Anträge für Brennstoffzellenfahrzeuge ein.
Die Gesamtzahl der Anträge auf Elektroauto-Kaufprämie betrug zum Stichtag 31.10.2020 laut BAFA 318.694, davon 194.896 für Vollstromer, 123.625 für Plug-in-Hybride und 173 für Brennstoffzellenfahrzeuge.
Aktuelle Top 10 der Anträge nach Hersteller:
- Volkswagen 39.963
- Renault 38.837
- BMW 38.726
- Mercedes-Benz 27.368
- smart 23.912
- Tesla 20.288
- Hyundai 19.474
- Audi 17.408
- Mitsubishi 17.365
- Kia 15.479
Aktuelle Top 5 der Anträge nach Modell:
- Renault Zoe 36.501
- BMW i3/i3s (inkl. Range Extender) 19.326
- VW e-Golf 19.195
- Tesla Model 3 17.898
- Mitsubishi Outlander 17.299
Aktuelle Top 5 der Anträge nach Bundesland:
- Nordrhein-Westfalen 81.754
- Bayern 58.882
- Baden-Württemberg 51.313
- Niedersachsen 26.956
- Hessen 25.244
Die ausführliche Zwischenbilanz zum Umweltbonus finden Sie hier.