Bewertung: 0 / 5

Die Unternehmensberatung Roland Berger und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (fka) haben den  "Index Elektromobilität" für das erste Quartal 2017 veröffentlicht. In dem regelmäßig erscheinenden Index werden die relative Wettbewerbspositionen der 7 Autonationen Deutschland, Frankreich, Italien, USA, Japan, China und Südkorea im Bereich der Elektromobilität nach den Indikatoren Technologie, Industrie und Markt verglichen. Und es hat sich wieder etwas getan.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Mindestens 80.000 verkaufte und ausgelieferte Fahrzeuge in 2016 – so lautete das selbstgesetzte Absatzziel des kalifornischen Elektroauto-Pioniers. Dies wurde verfehlt, wenn auch nur knapp: Insgesamt hat Tesla nach eigenen Angaben im abgelaufenen Jahr 76.230 Model S und Model X an Kunden ausgeliefert.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Auf der heute startenden Elektronikmesse Consumer Electronics Show (CES) 2017 in Las Vegas präsentiert Renault eine elektromobile Weltpremiere: das auf dem Renault Twizy basierende Elektrofahrzeug POM (Platform Open Mind). Das Besondere an dem POM-Konzept, das Renault in Zusammenarbeit mit OSVehicle realisiert hat, ist dessen hohe Individualisierbarkeit.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Fords Elektromobilitätspläne sind bekanntlich ehrgeizig: Bis 2020 will der us-amerikanische Autobauer 4,5 Milliarden Dollar in die Elektromobilität investieren und 13 Fahrzeuge mit elektrifizierten Antriebssträngen auf den Markt bringen. Jetzt hat das Unternehmen weitere Details bekannt gegeben.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Die Zwischenbilanz der Umweltbonus genannten Kaufprämie für Elektroautos fällt ernüchternd aus: Stand 1. Januar 2017 wurden genau 9.023 Anträge eingereicht, wie die zuständige Bundesanstalt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestern mitteilte. Die gute Nachricht: Es kann nur besser werden.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Das chinesische Unternehmen BYD versorgt die norditalienische Region Piemont mit Elektrobussen. Im Rahmen einer Ausschreibung stellt BYD insgesamt 19 Fahrzeuge mit einer Länge von zwölf Metern zur Verfügung. Das finanzielle Volumen des Auftrages, welcher auch Serviceleistungen über einen Zeitraum von zehn Jahren durch das fernöstliche Unternehmen beinhaltet, liegt bei knapp zehn Millionen Euro.

(0 Kommentare)

Relevante Anbieter

Ladestation gesucht?

Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:

Angebot anfordern!

Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!

Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!

Angebot anfordern!

Newsletter