Bewertung: 5 / 5

(7)

Mercedes EQE-Produktion in China gestartet: Die Strom-Limousine läuft nun im Werk von Beijing Benz Automotive (BBAC) in Peking vom Band. Das Joint-Venture von Mercedes und der Bejing Automotive Group (BAIC) bietet damit vier E-Modelle in China an: den EQA, EQB, EQC und eben den EQE. Auch die Batterien für den EQE wird BBAC im Pekinger Werk produzieren. Die Batteriezellen kommen weiterhin von CATL und Farasis.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(6)

EU-Parlament stimmt für Verbrenner-Aus 2035: Die Abgeordneten haben damit einem entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt. Dieser legt fest, dass Autobauer bis 2025 ihre Emissionen zunächst um weitere 15 Prozent, bis 2030 um 55 Prozent und bis 2035 um 100 Prozent senken müssen. Ab dann dürfen also nur noch batterie- oder brennstoffzellenbetriebene Pkw und leichte Nutzfahrzeuge neu zugelassen werden. Bevor die Regelung verbindlich wird, müssen noch die Regierungen der Mitgliedstaaten zustimmen. Diese wollen bis Ende Juni eine gemeinsame Position festlegen.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(4)

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat in Hannover die Serienproduktion des ID. Buzz gestartet. In diesem Jahr sollen im Stammwerk bis zu 15.000 Exemplare des ID. Buzz Pro und ID. Buzz Cargo produziert werden. Anvisiert sind künftig bis zu 130.000 Fahrzeuge pro Jahr. Das würde den elektrischen Bulli zu einem der wichtigsten Modelle des Nutzfahrzeugbauers machen. Der Vorverkauf des ID.Buzz ist am 20. Mai angelaufen: Der ID. Buzz Pro ist in Deutschland ab 64.581 Euro zu haben, der ID. Buzz Cargo kostet ab 54.430 Euro.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(3)

Im November 2019 hat VW mit dem ID. Space Vizzion erstmals einen elektrischen Kombi mit einer anvisierten Reichweite von 590 WLTP-Kilometern vorgestellt. Angekündigt war der Stromer bislang für 2023 als Aero B. Laut Auto Motor und Sport, könnte der E-Kombi als ID.7 Tourer auf den Markt kommen. Darauf deute ein entsprechender Eintrag beim europäischen Patentamt hin.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(3)

Heute läutet VW den Vorverkauf des ID. Buzz Pro und Cargo ein: Ab sofort können die neuen Stromer der Wolfsburger in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern bestellt werden. Ohne Berücksichtigung des Umweltbonus startet der fünfsitzige ID. Buzz Pro in Deutschland bei 64.581 Euro und der ID. Buzz Cargo bei 54.430 Euro brutto. Ab Herbst dieses Jahres sollen die ersten Kunden beliefert werden.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(2)

Volkswagen-Stromer für dieses Jahr ausverkauft: „Wir haben extrem hohe Auftragseingänge, deutlich höher als 2021“, sagte Konzernchef Herbert Diess bei der Vorlage der Quartalszahlen. „Für dieses Jahr sind wir in Europa und den USA im Grunde ausverkauft.“ In einigen Märkten seien daher nur noch Modelle für 2023 zu haben. Allein in Europa liege der Auftragsbestand für die E-Modelle bei 120.000. Insgesamt will Volkswagen in diesem Jahr 700.000 Elektroautos absetzen. Der Anteil an allen Neuwagen des Konzerns soll damit auf sieben bis acht Prozent steigen. 2021 waren es noch 5,1 Prozent.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(3)

Rendering einer ID.Buzz Pick-up Variante: Zum diesjährigen Weltdesigntag am 27. April hat Volkswagen über Twitter die User nach ihrer Meinung zum Entwurf einer ID.Buzz-Variante mit Pritsche und Doppelkabine befragt.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(9)

VW will Reichweite und Ladeleistung des MEB erhöhen: Die Wolfsburger streben für ihre Elektroauto-Plattform künftig Ladeleistungen von über 200 kW und Reichweiten von bis zu 700 Kilometern an, wie aus einer Präsentation des Konzerns auf einer Branchenkonferenz hervorgeht. Bislang laden die MEB-Stromer mit maximal 170 kW. Außerdem soll sich bei den Allrad-Modellen der Spurt von Null auf Hundert auf rund 5,5 Sekunden verkürzen. Der ID.5 GTX benötigt dafür nach Herstellerangaben bislang 6,3 Sekunden.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(3)

Weltpremiere angekündigt: BMW stellt am 20. April seine neue BMW 7er Reihe vor - inklusive der neuen vollelektrischen Luxuslimousine BMW i7. Bisher wurde nur ein Teaser-Bild gezeigt.

(0 Kommentare)

Relevante Anbieter

Ladestation gesucht?

Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:

Angebot anfordern!

Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!

Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!

Angebot anfordern!

Newsletter