Bewertung: 0 / 5

Umfragen zu geplanten Autokäufen überraschen regelmäßig mit hohen Anteilen für Elektroautos, zuletzt die dena-Umfrage, derzufolge ganze 11 Prozent der Neuwagenkäufer die Absicht hegen, als nächstes Fahrzeug ein Elektroauto zu kaufen. Der aktuelle KÜS Trend Tacho kommt zu einem deutlich nüchterneren Ergebnis.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Medienberichten zufolge will StreetScooter aufgrund der hohen Nachfrage die Produktion der Elektrotransporter ausweiten. Die Nachfrage übersteige derzeit das Angebot, bestätigte die Post dem WDR. In der Aachener Fertigung laufen aktuell 25 StreetScooter pro Tag vom Band, mehr als 1.000 der Elektroautos sind bereits für die Post im Zustelleinsatz.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Nachdem Škoda kürzlich erste technische Details und Designskizzen vom Exterieur seines Elektroauto-Konzepts Vision E veröffentlicht hat, reicht die VW-Tochter nun Einblicke in das Innere der E-Studie nach. Die Konzeptstudie eines rein elektrisch angetriebenen Kompakt-SUV wird erstmals auf der Auto Shanghai 2017 präsentiert, die am 19. April startet.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(17)

Der kalifornische Elektroauto-Pionier Tesla ist auf einem Höhenflug und lässt dabei gerade die heimische Konkurrenz hinter sich, zumindest an der Börse: Dort wird Tesla, nachdem die Aktie erstmals die 300 Dollar Marke überschritten hat, als wertvollster Autohersteller der USA gehandelt – noch vor Ford und der bisherigen Nummer 1 General Motors.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(1)

Nachdem Aldi und darauf Lidl begonnen haben, Filialparkplätze mit Stromtankstellen auszurüsten, zieht nun auch Edeka nach: In einem ersten Schritt sollen in diesem Jahr 60 Supermarkt-Standorte im Nordwesten mit Elektroauto-Ladestationen ausgerüstet werden. Dabei kooperiert der Lebensmitteleinzelhändler mit dem Energieunternehmen EWE.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Die beiden Konzerne Bosch und Daimler haben eine Entwicklungskooperation vereinbart, um gemeinsam das vollautomatisierte und fahrerlose Fahren voranzutreiben. Anfang des kommenden Jahrzehnts wollen sie das vollautomatisierte (SAE-Level 4) und das fahrerlose (SAE-Level 5) Fahren im urbanen Umfeld auf die Straße bringen.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Erst etwas über 3 Monate ist es her, als die französische Groupe PSA mit einem neuen Elektroauto-Carsharing in Madrid gestartet ist und schon wurde nach Unternehmensangaben die Grenze von 100.000 Nutzern überschritten. Durchschnittlich sollen sich in Spaniens Hauptstadt täglich rund 1.000 neue Kunden bei dem neuen Dienst registriert haben, so PSA.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Es herrscht elektromobile Frühlingsstimmung: Nachdem der Februar bereits gute Elektroauto-Zulassungszahlen bescherte, legte der März 2017 noch einen drauf: Insgesamt kamen im vergangenen Monat 2.191 Elektroautos neu auf die Straßen, ein Plus von 98,5 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat.

(1 Kommentar)

Bewertung: 0 / 5

Wer sich ein Elektroauto zulegt, wird dies auch zu Hause laden wollen – auch wenn eine flächendeckende öffentliche Ladeinfrastruktur von essentieller Bedeutung ist, werden Elektroautos vor allem zu Hause und am Arbeitsplatz geladen. Aber nicht jede Hausinstallation eignet sich ohne Weiteres zum sicheren Aufladen von E-Autos. Die Integration elektromobiler Lösungen in das eigene Zuhause war einer der Schwerpunkte auf der eltefa Sonderschau „Kompetenz E-Mobility“.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Rund 6 Monate wurde die Gläserne Manufaktur in Dresden umgebaut und auf die Elektroauto-Produktion vorbereitet. Gestern lief der erste VW e-Golf vom Band, der an einen norwegischen Kunden ausgeliefert wird. Nach einer Anlaufphase sollen in der neuen Produktionsstätte ab Mai täglich 35 Elektro-Fahrzeuge gebaut werden.

(0 Kommentare)

Relevante Anbieter

Newsletter