Bewertung: 5 / 5

(1)

DAF hat nach 18-monatigem Bau ein neues Montagewerk für Elektro-Lkw in Eindhoven eröffnet. Hier sollen ab diesem Frühjahr die Modelle DAF XD und XF Electric gefertigt werden. Perspektivisch sollen in Eindhoven mehrere tausend E-Lkw pro Jahr vom Band rollen.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Die chinesische Elektroautomarke Ora, die zum Great Wall Motor Konzern gehört, bietet ihren ersten Stromer in Deutschland an: ein kompakter Fünfsitzer namens „Funky Cat“.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(1)

Toyota Motor Europe hat seine Absatzzahlen für das vergangene Jahr veröffentlicht und berichtet von steigenden Absatzzahlen seiner E-Produktpalette: Insgesamt 718.608 Hybrid- und Plug-in-Hybridfahrzeuge, reine Elektroautos und Brennstoffzellenmodelle der Marken Toyota und Lexus gingen 2022 in Europa in Kundenhand über – 14 Prozent mehr als 2021.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Tata Power plant in den nächsten fünf Jahren rund 25.000 Ladepunkte in Indien zu errichten. Der landesweite Plan des indischen Energieversorgers heißt K2K und soll ganz Indien, von Kaschmir (im Norden) bis Kanyakumari (im Süden), mit E-Auto-Lademöglichkeiten versorgen.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Das Autoleasingunternehmen Arval hat 10.000 Einheiten des Solar-Elektroautos Lightyear 2 vorbestellt. Damit erhielt Lightyear für sein zweites Modell bereits mehr als 21.000 Vorbestellungen von B2B-Partnern, gibt das niederländische Start-up bekannt.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Der neue Rekord bei den E-Autozulassungen hatte es bereits erwarten lassen. Nun ist auch beim Umweltbonus eine neue Bestmarke offiziell: Im Dezember 2022 gingen insgesamt 228.982 Anträge beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ein. Das sind 146.545 mehr als im Vorjahresmonat und 137.755 mehr als im bislang besten Monat – dem November 2022.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Auf einem ein Kilometer langen Autobahnabschnitt in Nordbayern entsteht eine öffentliche Teststrecke für induktives Laden. Elektroautos und strombetriebene Nutzfahrzeuge sollen dort ab Mitte 2025 ihre Batterien während der Fahrt laden können, kündigte die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) an.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

H2-Mobility hat an einer Shelltankstelle im Tempelhofer Weg seine fünfte Wasserstoff-Station in Berlin eröffnet. Mit über 850 Kilogramm Wasserstoff sei die neue Tankstelle eine der größten in Europa, so der Betreiber. Brennstoffzellen-Lkw und -Müllsammler können hier mit 350 bar, Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mit 700 bar H2 auftanken.

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Audi konnte 2022 bei den Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge deutlich zulegen: Die Ingolstädter übergaben im vergangenen Jahr 118.196 E-Modelle an Kunden – 44,3 Prozent mehr als 2021. Insgesamt verkaufte die Premiummarke im vergangenen Jahr rund 1,61 Millionen Fahrzeuge und erreichte damit annähernd den Vorjahreswert.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(8)

Nachdem Tesla Mitte Dezember 2022 die Auslieferungen für die neuen Plaid Varianten von Model S und Model X gestartet hat, können nun auch die überarbeiteten Basisvarianten mit zweimotorigem Allradantrieb in Deutschland wieder bstellt werden. Preislich geht es beim Model S Long Range ab 112.990 Euro los, beim Model X sind 120.990 Euro fällig. Die Auslieferung soll noch vor Ende des ersten Quartals 2023 anlaufen. 

(0 Kommentare)

Relevante Anbieter

Ladestation gesucht?

Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:

Angebot anfordern!

Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!

Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!

Angebot anfordern!

Newsletter