Elektromobilität: Aktuelle Meldungen
- Kategorie: Wirtschaft
Stellantis hat seine neue E-Plattform STLA Medium vorgestellt. Die Plattform ist auf Fahrzeuge im C- und D-Segment ausgelegt – also auf Kompaktwagen, SUV, Crossover und Mittelklasse-Limousinen und soll eine Reichweite von bis zu 700 Kilometer bieten. Die Produktion in Europa wird noch in diesem Jahr anlaufen.
- Kategorie: Wirtschaft
Amazon hat die Einführung neuer Elektro-Lieferwagen von Rivian in Europa angekündigt. Über 300 E-Transporter des US-Startups sollen in den nächsten Wochen im Raum München, Berlin und Düsseldorf in Betrieb genommen werden. Die Fahrzeuge werden Teil einer Flotte von Tausenden elektrischen Fahrzeugen, die in Europa bereits unterwegs sind – darunter über 1.000 in Deutschland, so der Online-Versandriese.
- Kategorie: Wochenrückblick
Tesla mit neuen Rekorden im 2. Quartal: Der E-Autopionier hat im zweiten Quartal 479.700 Fahrzeuge produziert und 466.140 ausgeliefert. Das sind 38.892 bzw. 43.265 mehr als in Q1 2023 - dem bislang stärksten Quartal. Über das Halbjahr haben die Kalifornier 920.508 E-Autos gebaut und 889.015 an Kunden übergeben. Damit liegt Tesla aktuell gut im eigenen Plan, innerhalb diesen Jahres 1,8 Millionen Stromer zu produzieren.
- Kategorie: Produkte und Dienstleistungen
Fiat hat nach dem Kleinwagen 500e nun seinen zweiten Vollstromer vorgestellt: Den Fiat 600e. Angelehnt an seinen Vorgänger aus den 1950er Jahren positioniert sich der fünftürige Crossover mit den kompakten Abmessungen im B-Segment. Der 600e ist ab sofort bestellbar und ab 36.490 Euro zu haben.
- Kategorie: Wirtschaft
Im Juni wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hierzulande 52.988 Elektro-Pkw neu zugelassen. Gegenüber dem Vorjahresmonat legten die Stromer damit um 64,6 Prozent zu. Das entspricht einem Marktanteil von 18,9 Prozent. Über das ganze erste Halbjahr gerechnet, konnten die Batterie-Autos um 31,7 Prozent zulegen - mehr als jede andere Antriebsart.
- Kategorie: Produkte und Dienstleistungen
Peugeot bringt den neuen vollelektrischen e-308 jetzt in Deutschland auf den Markt: Ab sofort ist der e-308 in den Ausstattungsvarianten Allure und GT bestellbar und startet bei 44.000 Euro Listenpreis (Allure).
- Kategorie: Wirtschaft
Volkswagen will bis 2026 eine Milliarde Euro in sein Wachstum in Südamerika investieren und plant bis 2025 eine Produktoffensive mit 15 neuen Modellen in der Region. Als erste vollelektrische VW in Südamerika sollen noch in diesem Jahr der VW ID.4 und der ID. Buzz in Brasilien auf den Markt kommen.
- Kategorie: Wirtschaft
Das Förderprogramm alternativer Antriebe im Schienenverkehr des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat den dritten Förderaufruf gestartet. Ab sofort können bis zum 28. August 2023 Anträge für die Beschaffung und Umrüstung alternativer Antriebe im Schienenverkehr sowie für deren betriebsnotwendige Infrastruktur eingereicht werden. Hierfür stellt das BMDV rund 93 Millionen Euro zur Verfügung.
- Kategorie: Experteninterviews
- Sonderveröffentlichung -
Interview mit Ting Cai, CEO von Autel Energy, der auf der Power2Drive sein Unternehmen, dessen Ladelösungen und Services vorstellt sowie auf Autel Energys Vision für die Zukunft eingeht.
- Kategorie: Produkte und Dienstleistungen
Vor drei Jahren hat Lexus mit dem UX 300e seinen ersten Vollstromer auf den Markt gebracht. Nun hat Toyotas Luxusmarke das kompakte SUV umfassend überholt: Neben einem größeren Akku für deutlich mehr Reichweite wurden auch Karosserie, Fahrwerk und der Innenraum überarbeitet.