aCAR

31.07.2018 - 06:04

Mit dem aCar haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) gemeinsam mit Partnern ein günstiges und robustes Elektroauto speziell für den Einsatz in Afrika entwickelt, welches einem breiten Publikum auf der IAA 2017 vorgestellt wurde. Nun soll das E-Nutzfahrzeug Ende 2019 in die Produktion gehen – und Medienberichten zufolge zunächst in Deutschland auf den Markt kommen. 

25.08.2017 - 08:43

Seit vier Jahre arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) gemeinsam mit Kooperationspartnern daran, nun wird ein neuer Prototyp des aCars, ein speziell für Afrika entwickeltes Elektroauto, auf der IAA in Frankfurt präsentiert. Die TUM wurde im vergangenen Jahr für das aCar-Projekt mit dem bayerischen Staatspreis für Elektromobilität ausgezeichnet.

21.10.2016 - 09:50

Die Technische Universität München (TUM) hat gemeinsam mit wissenschaftlichen Partnern in Nigeria, Ghana, Kenia und Tansania ein Elektrofahrzeug entwickelt. Das sog. „aCar“ soll Elektromobilität auch für die ländliche Bevölkerung in armen Regionen mit schlechter Infrastruktur nutzbar machen und mit dazu beitragen, Wertschöpfungsprozesse in ländlichen Regionen zu stärken und die Landflucht in die Städte zu vermeiden.

12.09.2019 - 08:48

Das von Wissenschaftlern der TU München gegründete Startup EVUM Motors präsentiert auf der Frankfurter Automesse IAA die neue Generation seines aCar. Der elektrisch angetriebene Allradtransporter ist als vielseitiger Helfer für Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie und den kommunalen Einsatz ausgelegt.

14.06.2020 - 14:48

Das aCar des bayerischen Nutzfahrzeugherstellers Evum Motors bietet mit seinem Allrad- und Elektroantrieb einen Einstieg in die Elektromobilität für Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie für kommunale Aufgaben an. Morgen startet Evum Motors den Vertrieb mit der Sonderedition „First Mover“.

19.12.2019 - 11:24

EVUM Motors bietet sein aCar ab sofort als limitierte „First-Mover“-Edition mit umfangreicher Sonderausstattung zum Nettopreis von 39.900 Euro an. Der elektrisch angetriebene Allradtransporter wurde von Wissenschaftlern der TU-München entwickelt und ist als vielseitiger Helfer für Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie und den kommunalen Einsatz ausgelegt.

07.06.2023 - 07:53

E-Nutzfahrzeughersteller Evum Motors hat sich eine Betriebsmittelfinanzierung in Höhe von fünf Millionen Euro von der UniCredit Bank gesichert. Damit will das Unternehmen aus München die Produktion im niederbayerischen Bayerbach bei Ergoldsbach weiter ausbauen.