eKickscooter

22.10.2020 - 07:00

Elektrisch angetriebene Tretroller werden immer beliebter. Nachdem die  E-Kickscooter mit dem Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung im Jahr 2019 eine Straßenzulassung erhalten hatten, breiteten sie sich rasant in den Städten aus. Zahlreiche Sharinganbieter haben zu dieser Entwicklung beigetragen. Aber immer mehr Menschen kaufen sich auch selbst einen E-Scooter, um in der Stadt schneller ans Ziel zu kommen.

15.11.2019 - 09:48

Der Bundesrat hat sich für eine Änderung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung ausgesprochen: Künftig sollen nur noch E-Kickscooter mit Wechselakku eine Zulassung erhalten – die Entscheidung liegt nun bei der Bundesregierung.

29.06.2020 - 08:52

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat DVR hat gemeinsam mit der DEKRA 11 Vorschläge erarbeitet, wie die das Fahren mit E-Kickscootern sicherer werden kann.

Ein Gastbeitrag* von Julia Fohmann, Pressesprecherin des DVR.

20.11.2019 - 16:47

Donkey Republic will mehr Menschen aufs Rad bringen, deshalb baut der dänische Bike-Sharing-Anbieter seit 2015 einen weltweiten Fahrradverleih auf. Jetzt haben die Kopenhagener in der dänischen Messestadt Herning ihre erste E-Kickscooter-Flotte in Betrieb genommen.

18.05.2020 - 16:03

Statt E-Kickscooter jeden Abend einzusammeln und sie an einer zentralen Stelle aufzuladen, rüsten immer mehr Sharinganbieter ihre Fahrzeuge mit Wechselakkus aus. Das Berliner Startup Swobbee arbeitet an einer Lösung, wie Akkus vor Ort in Sekundenschnelle aufgeladen werden können.