Flotten & Fuhrparks

26.04.2022 - 11:27

Avis hat in Deutschland das Tesla Model 3 und Model Y in die eigene Mietwagenflotte aufgenommen. Die beiden Stromer können zum Start unter anderem in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart gebucht werden.

06.10.2020 - 10:30

Die Schaffung einer nachhaltigen Mobilität ist eine der großen Zukunftsaufgaben – der Elektromobilität als effizienter, lokal emissionsfreier Antriebslösung kommt dabei eine zentrale Funktion zu. Elektromobile Logistikkonzepte spielen v.a. bei der sog. Letzten Meile (Last Mile), die den letzten Lieferschritt bis zur Haustür des Kunden beschreibt, eine große Rolle, da hier das ganze Potenzial der Elektromobilität ausgespielt werden kann.

19.02.2024 - 10:08

Die Entscheidung, einen Fuhrpark auf Elektromobilität umzustellen, ist ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Doch was gilt es dabei zu beachten, und wie kann die Integration von Elektrofahrzeugen reibungslos vonstattengehen? Es beginnt alles mit einer genauen Bedarfsanalyse und endet bei der Schulung der Mitarbeiter, unterstützt durch intelligente Technologie wie einer Fuhrparksoftware, die diesen Übergang nahtlos gestaltet.

10.09.2019 - 11:20

-Sonderveröffentlichung-

Ist die Entscheidung für die Elektrifizierung des Fuhrparks erst einmal gefallen, ist schon viel erreicht. Die Umstellung vom konventionellen Antrieb hin zum Fahrzeug mit Elektromotor wirft aber auch erstmal viele Fragen auf:

06.10.2020 - 10:00

Fuhrparkmanagement ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Immer mehr Flottenbetreiber stehen vor dem Hintergrund der Mobilitätswende vor der Frage, ob und wie sie Elektrofahrzeuge in den Fuhrpark integrieren können. Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit widersprechen sich nicht, wenn im Fuhrpark Elektrofahrzeuge mit dem nötigen Know-How betrieben werden.

16.11.2020 - 10:04

Im Vorfeld der geplanten Markteinführung des komplett batterieelektrischen E-Transit erweitert Ford das Angebot an Flottenmanagement-Tools. Der neue E-Transit wird an Bord über digitale Funktionen verfügen, die helfen, das Potential des Nutzfahrzeugs im Arbeitsalltag voll auszuschöpfen.

31.05.2021 - 09:34

Die Italienische Post hat 1.744 batterie-elektrische Opel Corsa-e bestellt. Der Post- und Logistikbetreiber mit Sitz in Rom will seine CO2-Emissionen deutlich senken – dazu soll die Flotte mit emissionsfreien Fahrzeugen entscheidend beitragen. Noch in diesem Jahr sollen die ersten bestellten Opel-Stromer bei der Poste Italiane einrollen.

22.04.2022 - 09:36

- Sonderveröffentlichung -

Nach dem Erfolg der zurückliegenden Veranstaltungen zum Aufbau von Ladeinfrastruktur hat der Berliner Ladedienstleister Parkstrom eine neue Veranstaltungsreihe zu Planung und Betrieb von Ladestationen konzipiert, die speziell die Anforderungen unterschiedlicher Branchen in den Blick nimmt.

03.05.2021 - 11:38

Das Management von Porsche soll bei der Elektrifizierung mit gutem Beispiel vorangehen: Ab sofort würden die dienstwagenberechtigten Führungskräfte bewusst auf den vollelektrischen Taycan und Plug-in-Hybride umsteigen, erklären die Zuffenhausener. Dank attraktiver Angebote würden sich zudem immer mehr leasingberechtige Mitarbeiter für E-Modelle entscheiden.

12.12.2024 - 09:19

- Ein Gastbeitrag von Dennis Nonnenkamp, Team Manager Key Account und Consulting bei der M3E GmbH -

Die Logistikbranche steht vor einer entscheidenden Wende: Der Umstieg auf Elektro-Lkw ist nicht länger nur eine Vision, sondern eine Notwendigkeit, um den Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz gerecht zu werden (- so u.a. erst kürzlich das DIW).

Doch der Weg in die Elektromobilität wirft viele Fragen auf: Welche Technologien sind für das eigene Unternehmen geeignet? Wie lassen sich Mitarbeitende einbinden? Und welcher Ansatz bietet den besten Einstieg?

Ob Probefahrten beim Hersteller, Schulungen in Trainingszentren, virtuelle Simulationen oder praxisnahe Testangebote vor Ort – die Möglichkeiten sind vielfältig. Dieser Artikel gibt einen Überblick und hilft Unternehmen, die passende Lösung zu finden.

20.12.2024 - 10:12

Elektroflotten stellen einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmensprozesse dar. Sie bieten geringere Emissionen, niedrigere Kraftstoffkosten und helfen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften. Doch um das volle Potenzial von Elektrofahrzeugen auszuschöpfen, benötigen Flottenmanager strategische Ansätze, um Effizienz zu maximieren und langfristige Vorteile zu sichern.

Dieser Leitfaden präsentiert praktische Strategien zur Optimierung des Managements von Elektroflotten. Dabei werden Fahrzeugauswahl, Investitionen in Infrastruktur, Fahrerengagement und die Integration digitaler Werkzeuge beleuchtet.