06.10.2020 - 11:16 Das Laden eines Elektroautos über Kabel an einer Ladestation ist zurzeit Standard. Alternative Lademethoden, wie zum Beispiel der Batterieaustausch und das induktive, berührungsfreie Laden, haben sich bei Elektroautos bisher nicht durchgesetzt bzw. sind noch in der Erprobungsphase. Wer Ladeinfrastruktur schaffen möchte, wird daher Ladestationen errichten. Hier kommt es darauf an, die Ladeinfrastruktur bedarfsgerecht zu planen, um den Elektroauto-Fahrern jetzt und in Zukunft einen wirklichen Nutzen zu bieten sowie um unnötige Ausgaben zu vermeiden. Die Wahl der geeigneten Ladesäule hängt vor allem von zwei Faktoren ab: vom Preis und von der Ladegeschwindigkeit.