06.10.2020 - 09:06 Bisher sind Firmen bei der Nutzung von E-Autos noch in der Anfangsphase. Infolge der angestoßenen Mobilitätswende muss sich früher oder später jedes Unternehmen, das Fahrzeuge betreibt, mit der Reduktion von Emissionen auseinandersetzen. Mittelfristig führt an Elektrofahrzeugen kein Weg vorbei. Das ist auch gut so: Unternehmen können auf verschiedene Weise von der Elektromobilität profitieren und natürlich ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Wer Elektrofahrzeuge in seinen Fuhrpark aufnimmt, benötigt eine adäquate Ladeinfrastruktur. Den grundsätzlichen Bedarf zu ermitteln und dabei den künftigen Ausbau zu berücksichtigen, steht bei den Planungen an erster Stelle. Branchenkenner gehen davon aus, dass bei größeren Firmen in Zukunft 50 Prozent der Parkplätze mit einem Ladepunkt ausgestattet sein werden. Der Ausbau sollte daher strategisch geplant werden.