MEB

25.09.2018 - 08:45

Mit der Elektroautofamilie ID. plant Volkswagen den großen Wurf. Wenn 2020 mit dem eGolf-Nachfolger VW ID. das erste Modell dieser Reihe auf den Markt kommt, könnte das tatsächlich gelingen, denn allein preislich wäre das Elektroauto von Volkswagen möglicherweise eine konkurrenzlos günstige Angelegenheit.

22.05.2022 - 11:54

VW treibt die Ausrichtung seiner Werke in Richtung Elektromobilität voran: Außer in Zwickau wird der ID.4 ab sofort nun auch in Emden produziert. Das Strom-SUV läuft außerdem bereits in den chinesischen Werken Anting und Foshan vom Band. In diesem Jahr soll das US-Werk Chattanooga als weiterer Produktionsstandort hinzukommen. 

31.01.2019 - 09:12

Volkswagen preist seinen eigens für reine Elektroautos entwickelten Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB), der erstmals im VW ID. zum Einsatz kommen wird, als Beginn einer neuen Ära. Nun bestätigte der VW Konzern, dass sein Baukastensystem auch für andere Hersteller geöffnet und als Industriestandard angeboten werden soll, berichtet der Tagesspiegel.

07.09.2021 - 23:14

VW hat auf der IAA in München mit der Studie ID.Life einen Ausblick auf einen elektrischen Kleinwagen gegeben. Das Serienmodell soll 2025 auf den Markt kommen und ab 20.000 Euro kosten.

07.11.2021 - 17:41

VW hat das nächste Modell seiner ID.-Familie offiziell vorgestellt. Der ID.5 ist die Coupé-Variante des ID.4. Das SUV-Coupé wird in drei Motorisierungen angeboten, aber jeweils mit der größten Batterie. Dank seiner aeordynamischeren Karosserie soll er eine etwas größere Reichweite bieten als der ID.4. Der Markstart ist für Anfang 2022 angekündigt.

06.07.2020 - 13:52

Ende Juni ist im VW-Werk Zwickau der letzte Verbrenner vom Band gerollt. Nun haben die Wolfsburger mit dem Umbau ihrer Autofabrik im niedersächsischen Emden begonnen. Ab 2022 sollen hier die ersten E-Autos gebaut werden.

11.11.2019 - 09:44

Wenige Tage nach dem Produktionsstart seiner ID.3-Produktion in Zwickau nimmt das nahe Shanghai gelegene VW-Werk in Anting seinen Betrieb auf. Dort beginnt die Vorproduktion eines ID.-Modells, das speziell auf den chinesischen Markt ausgerichtet ist und auf dem Modularen E-Antriebsbaukasten MEB basiert.

19.04.2021 - 10:23

Auf der Auto Shanghai hat VW das dritte Modell der ID. Familie vorgestellt. Der vollelektrische Familien-SUV bietet Platz für bis zu sieben Fahrgäste und wird in zwei Versionen voraussichtlich nur in China angeboten.

16.11.2018 - 08:52

Nachdem Volkswagen über die elektromobile Zukunft seiner Standorte in Emden und Hannover informiert hat, verrät der Konzern nun Details zur Erweiterung seines Zwickauer Werks, welches zur größten und leistungsfähigsten Produktionsstätte für Elektroautos von Volkswagen werden soll. Das komplette Werk wird vom Verbrennungsmotor auf die Elektromobilität umgestellt, so VW.

16.02.2023 - 19:15

VW plant neues E-Modell in Wolfsburg: Das vollelektrische SUV soll in etwa die Größe des heutigen Tiguan haben und auf einer überarbeiteten Version der aktuellen Elektro-Plattform MEB basieren. Auch die Entwicklung des neuen Modells wird im Stammwerk angesiedelt, wie die DPA unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet.

21.04.2022 - 08:14

VW will Reichweite und Ladeleistung des MEB erhöhen: Die Wolfsburger streben für ihre Elektroauto-Plattform künftig Ladeleistungen von über 200 kW und Reichweiten von bis zu 700 Kilometern an, wie aus einer Präsentation des Konzerns auf einer Branchenkonferenz hervorgeht. Bislang laden die MEB-Stromer mit maximal 170 kW. Außerdem soll sich bei den Allrad-Modellen der Spurt von Null auf Hundert auf rund 5,5 Sekunden verkürzen. Der ID.5 GTX benötigt dafür nach Herstellerangaben bislang 6,3 Sekunden.

18.01.2019 - 09:53

Volkswagen will in den kommenden Jahren weltweit 8 Werke in Europa, Nordamerika und China errichten, in denen E-Fahrzeuge auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens MEB gebaut werden sollen. Für Nordamerika hat VW nun den ersten Produktionsstandort festgelegt: Das Werk Chattanooga/Tennessee. 700 Millionen Euro investiert Volkswagen dort, das erste Elektroauto aus Chattanooga soll 2022 vom Band rollen.

19.02.2021 - 11:50

Nach dem ID.3. und dem ID.4 bringt VW mit dem ID.5 ein etwas größeres SUV-Coupé. Der Stromer wird ebenfalls in  Zwickau gebaut und soll noch im zweiten Halbjahr 2021 auf den Markt kommen. Erste Vorserienfahrzeuge rollen bereits vom Band, sagte VW-Markenchef Ralf Brandstätter den Wolfsburger Nachrichten. Weitere Angaben macht VW derzeit noch nicht. Als wahrscheinlich gilt aber, dass der neue MEB-Stromer den 150 kW-Motor und die 77 kWh-Batterie des ID.4 übernehmen wird.