01.04.2013 - 08:45 Interview mit Prof. Udo Onnen-Weber, Projektleiter von inmod – elektromobil auf dem Land
Wenn Elektromobilität den Wandel und Übergang zu einer neuartigen, nachhaltigen Mobilität ermöglichen soll, dann muss dies mehr beinhalten als den Tausch von Verbrennungsmotoren gegen elektrische Antriebe in PKWs und anderen Fahrzeugen. Neue Mobilitätsformen und Verkehrskonzepte müssen her, nicht nur für die Stadt, sondern gerade auch für vergleichsweise strukturschwache ländliche Regionen. An solchen Konzepten arbeitet auch eine Forschungsgruppe aus Mecklenburg-Vorpommern unter Leitung von Prof. Udo Onnen-Weber: Der Architekturprofessor gründete im Jahr 2008 das Kompetenzzentrum Ländliche Mobilität an der Hochschule Wismar und forscht seitdem intensiv zu den Themen Tourismus, Personennahverkehr und Elektromobilität im ländlichen Raum. Mit dem Projekt 'inmod' haben die Wissenschaftler ein innovatives, neuartiges Verkehrsmodell entwickelt, das Sie bereits unter Praxisbedingungen testen.