SUV

25.09.2018 - 08:34

Bis die kürzlich präsentierte E-Studie Peugeot e-Legend Concept einmal umgesetzt wird, dürfte es noch etwas dauern. Bis dahin bringt die französische Löwenmarke zunächst einmal einige Plug-in-Hybridmodelle auf den Markt. Los geht es im Herbst 2019 mit den Modellen Peugeot 508 und 508 SW sowie dem Peugeot 3008.

13.11.2018 - 09:07

Der Mitsubishi Outlander PHEV gehört zu den erfolgreichsten Elektrofahrzeugen in Europa. 5 Jahre nach seinem Marktstart in den Niederlanden ist der Plug-in-SUV laut Mitsubishi mit 115.448 verkauften Fahrzeugen (Stichtag 30.09.18) der meistverkaufte Plug-in-Hybrid in Europa.

17.02.2016 - 10:42

ŠKODA will sein Modellangebot im SUV-Segment ausbauen und gibt auf dem Genfer Automobilsalon mit dem Showcar ŠKODA VisionS einen Ausblick auf künftige SUV-Modelle – und den Beginn der Elektrifizierung seiner Fahrzeuge. Der ŠKODA VisionS (das S steht für SUV) erreicht fast die Größe des VW Touaregs und bietet mit 3 Sitzreihen Platz für 6 Passagiere.

28.02.2018 - 09:20

Škoda hat weitere Einzelheiten zum bereits angekündigten Konzeptfahrzeug Vision X bekannt gegeben, das erstmals auf dem Genfer Automobilsalon 2018 (6. bis 18. März) der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Besonders interessant ist das neuartige Antriebskonzept, das sich laut Škoda durch eine hohe Nachhaltigkeit auszeichnet.

17.11.2015 - 11:32

Ab Mitte 2016 sollen im koreanischen Hwasung die ersten Kia Niro für die internationalen Märkte vom Band rollen. Bei dem neuen Kia-Modell handelt es sich um einen kompakten Hybrid-SUV, der einen 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer mit einem 32-kW-Elektromotor sowie einer 1,56 kWh-Lithiumpolymer-Batterie kombinieren soll. Für das neue Fahrzeug hat Kia auch gleich eine neue Kategorie entworfen: Hybrid Utility Vehicle (HUV).

10.06.2016 - 10:16

Noch im Juni 2016 sollen die ersten Model X von Tesla an europäische Kunden ausgeliefert werden, teilte das Unternehmen via Twitter mit – ursprünglich war die 2. Jahreshälfte anvisiert. In den USA ist das Elektro-SUV bereits seit knapp 9 Monaten erhältlich – auch wenn die Produktion und somit die Auslieferungen aufgrund verschiedener Probleme nur sehr zögerlich anliefen.

31.10.2013 - 20:08

Ist das aktuelle Model S schon geräumig, macht Tesla für das Model X eine klare Ansage: Es soll ein Familienfahrzeug sein – eines, mit dem man beim Anfahren die meisten anderen Autos hinter sich lässt, wenn man mag. Das neue Model X soll die besten Eigenschaften von SUV's und Minivans in sich vereinen. Und wie es sich für Tesla gehört, in einer stilvollen, avantgardistischen Weise. Direkt ins Auge fallen die sog. Falcon Wings: Die beiden hinteren Türen lassen sich nach oben öffnen, was aus dem Model X einen richtigen Hingucker macht.

29.07.2019 - 09:42

BMW plant einen kleinen SUV herauszubringen: den BMW Urban X (ausgesprochen Urban Cross), berichtet das britische Magazin Autoexpress. Hiermit reagiert BMW laut Autoexpress auf die stark wachsende Nachfrage nach bezahlbaren, kompakten SUV. Der Urban X ginge damit in Konkurrenz zu Audis Q2 und dem DS3.

22.10.2018 - 07:27

Der VCD hat seine Umweltliste 2018/2019 veröffentlicht. Darin gibt der ökologisch orientierte Verkehrsclub Empfehlungen für 61 Neuwagen, die sich durch einen geringen Verbrauch und Schadstoffausstoß auszeichnen. Darunter finden sich nur 7 reine E-Pkw und 3 Plug-in-Hybride bzw. Range Extender, dafür jedoch 22 Diesel-Modelle.

01.02.2018 - 08:45

Nach dem Vision E kommt der Vision X: der tschechische Autohersteller Škoda hat für den Genfer Autosalon 2018 eine SUV-Studie mit Hybridantrieb angekündigt. Der Škoda Vision X soll Škodas Vision eines modernen Crossovers sein und die SUV-Familie der Marke um ein drittes Modell ergänzen. Einzelheiten zum Antrieb wurden noch nicht genannt.

02.02.2021 - 16:41

Nach dem bereits erfolgten Vorverkauf der Sonderedition ID.4 1ST startet VW nun bis Mitte Februar auch den Vorverkauf weiterer Modelle des ID.4 – darunter auch die Einstiegsmodelle des vollelektrischen SUV. Im März sollen in Europa und China die Auslieferungen an Kunden beginnen, in den USA ab Mitte des Jahres.

12.01.2015 - 10:45

Auf der heute startenden North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit steht der Messeauftritt von Volkswagen laut Eigenaussage ganz im Zeichen der brandneuen SUV-Studie Cross Coupé GTE. Der VW Cross Coupé GTE hat die gleiche Basis – und im Grunde genommen auch Optik - wie der ebenfalls für Nordamerika vorgesehene VW Cross Blue, der im kommenden Jahr in Serie gehen wird.

16.01.2018 - 09:03

In Detroit hat die Toyota Nobelmarke Lexus mit der SUV-Studie LF-1 Limitless auf der North American International Auto Show (NAIAS) einen Ausblick auf seine künftigen Crossover-Fahrzeuge gegeben. Das besondere an dem Konzeptfahrzeug ist neben seinem Design, das einem traditionellen japanischen Schwert nachempfunden sein soll, die Offenheit für vielseitige Antriebsoptionen.

05.09.2018 - 08:05

Der Marktstart ist für Mitte 2019 anvisiert, aber gestern wurde in Stockholm bereits das Tuch über der Serienversion des Mercedes-Benz EQC gelüftet. Das erste Elektroauto mit Stern der neuen eMobility-Submarke EQ ist ein Crossover-SUV, der optisch nahe an der Vorserienversion bleibt und durch die beiden kompakten elektrischen Antriebsstränge (eATS) an Vorder- und Hinterachse über die Fahreigenschaften eines Allradantriebs verfügt.

25.04.2016 - 10:06

Bis 2020 will Volkswagen 7 neue Elektroautos und Plug-in-Hybride auf den chinesischen Markt bringen. Die neuen Modelle sollen alle in China produziert werden, zudem sei dort die Errichtung eines neuen Design- und Entwicklungszentrums geplant. VW hat also viel vor in China.

20.01.2017 - 10:26

Plug-in-Update: Ab sofort ist der überarbeitete VW Golf GTE bestellbar – für mindestens 36.900 Euro. Die aktualisierte Version des Plug-in-Hybriden besticht v.a. durch dezente optische Neuerungen, die beiden Motoren, die 204 PS Systemleistung erzeugen, und der 8,7 kWh-Akku, der für eine theoretische Reichweite von bis zu 50 km sorgt, sind im Vergleich zum Vorgänger unverändert.

16.08.2019 - 08:46

Sicher#1: Der Hyundai Nexo wurde laut Auto-Medienportal als weltweit erstes Brennstoffzellenfahrzeug den Sicherheitsprüfungen und Crashtests einer unabhängigen Prüfinstitution unterzogen. Und das erfolgreich: Die von US-amerikanischen Kfz-Versicherern als unabhängiges Sicherheits-Prüfunternehmen gegründete Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hat dem Hyundai Nexo die beste Bewertung mit „Top Safety Pick +" verliehen.

30.08.2019 - 10:17

VW senkt Preis für e-Golf: das Elektroauto ist nun ab 31.900 Euro erhältlich und somit 4.000 Euro günstiger als zuvor. Wird noch der Umweltbonus in Höhe von 4.000 Euro abgezogen, kann der VW e-Golf ab sofort für rund 28.000 Euro erworben werden...mit dem VW ID.3 steht der Nachfolger des Elektro-Golf bereits in den Startlöchern.

25.10.2019 - 10:37

Nissan stellt E-Prototyp mit Twin-Motor und Allradantrieb vor, der auf dem Nissan LEAF e+ basiert. Das Fahrzeug hat zwei unabhängige Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse mit zusammen 309 PS und einem maximalen Drehmoment von 680 Nm.

26.10.2018 - 08:40

Das schwedische E-Auto-Startup Uniti will seinen nur 14.900 Euro teuren Zweisitzer Uniti One zunächst in Großbritannien bauen. In dieser Woche hat das Unternehmen im Silverstone Park seine Pilotfertigungsanlage vorgestellt, die bis 2020 betriebsbereit sein und als Vorlage für weltweit lizenzierte vollautomatische Montagewerke dienen soll.