Technologie

20.11.2013 - 19:59

Forscher des Berkeley Lab haben in ihrem Labor eine Lithium-Schwefel-Batterie vorgeführt, die mehr als das Doppelte der spezifischen Energie von Lithium-Ionen-Batterien aufweisen soll. Zudem soll dieser neue Akku-Typ mit mehr als 1.500 Ladezyklen bei nur minimalem Kapazitätsverlust die längste Lebensdauer besitzen, die bisher bei Lithium-Schwefel-Batterien beobachtet wurde. Auch wenn bis dato die Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge die beste Leistungsbilanz liefern, gibt es durch den Wunsch nach mehr Reichweite und Power für Elektro- und Hybridfahrzeuge eine Nachfrage nach noch leistungsstärkeren Akkus.

17.04.2015 - 12:02

Keine Steuergelder für Kaufzuschüsse: Gestern hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt auf der Verkehrsministerkonferenz in Rostock seine ablehnende Haltung zu Kaufprämien für Elektroautos bekräftigt. Niedersachsen plädiert für einen staatlichen Kaufzuschuss von 5.000 Euro für Privathaushalte, die meisten anderen Bundesländer halten sich diesbezüglich zurück.

30.04.2015 - 11:32

Elektromobile Polizeiflotte: Wie BMW Motorrad mitteilt, hat die örtliche Polizei der sardischen Hauptstadt Cagliari 15 BMW C evolution bestellt und bereits in Empfang genommen. Nach Barcelona, wo vor wenigen Wochen 30 BMW C evolution übergeben wurden, wird der Elektro-Scooter nun auch in Sardiniens Hauptstadt das Straßenbild prägen.

10.08.2015 - 10:15

Nach eigenen Angaben ist Toyota im Automobilbereich Patentweltmeister: Rund 26 Prozent (14.800) der im vergangenen Jahr angemeldeten über 57.000 Schutzrechte entfielen auf den japanischen Autobauer.