Tesla Model Y

05.07.2022 - 14:20

Tesla hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres 258.580 E-Autos produziert und 254.695 ausgeliefert. Nach fünf Quartalsrekorden in Folge ging das Ergebnis der Kalifornier damit erstmals wieder zurück – und das durchaus deutlich. Grund dafür sind Lieferengpässe und die coronabedingte Werksschließung in Shanghai.

13.03.2020 - 10:34

Elon Musk sucht nach einem Standort für ein weiteres Tesla-Werk in den USA. Dort soll der Tesla Cybertruck produziert werden. Als Produktionsbeginn für den elektrischen Pick-up visiert Tesla Ende 2021 an.

07.09.2022 - 07:31

Das Kölner Unternehmen Fleetpool hat laut Eigenangaben in diesem Jahr bereits für über 50 Millionen Euro Fahrzeuge von Tesla bestellt. Der Auto-Abo-Anbieter berichtet, dass Elektroautos schon mehr als 30 Prozent seiner Flotte ausmachen.

26.04.2022 - 11:27

Avis hat in Deutschland das Tesla Model 3 und Model Y in die eigene Mietwagenflotte aufgenommen. Die beiden Stromer können zum Start unter anderem in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart gebucht werden.

04.04.2020 - 12:22

Tesla hat trotz der Belastungen durch die Corona-Krise im ersten Quartal mehr Fahrzeuge ausgeliefert als von Analysten erwartet: Von Januar bis März haben die Kalifornier 103.000 Elektroautos produziert und ungefähr 88.400 Fahrzeuge ausgeliefert. Das sind 15.400 Fahrzeuge mehr als im Vorjahreszeitraum und damit Teslas bislang bestes erstes Quartal.

24.05.2022 - 22:37

In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 681.000 reine E-Autos und Plug-in-Hybride neu zugelassen. Damit hat sich der Bestand mehr als verdoppelt, wie das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ermittelt hat. Bei den weltweiten Neuzulassungen liegt zwar China mit 3,3 Millionen Steckerautos vorne, Deutschland hat sich aber erneut Platz zwei vor den USA gesichert. Hierzulande sind derzeit rund 1,2 Millionen Voll- und Teilzeitstromer auf den Straßen unterwegs.

07.07.2022 - 12:15

Im Juni 2022 kamen nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Deutschland 32.234 vollelektrische Pkw neu auf die Straße. Mit 2.973 Neuzulassungen hatte der Fiat 500 im Juni bei den Stromern die Nase vorn, gefolgt vom Tesla Model Y mit 2.144 Einheiten. Auf dem dritten Platz liegt der VW e-up mit 1.765 Neuzulassungen.

08.09.2022 - 18:42

Im August 2022 kamen nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Deutschland 32.006 vollelektrische Pkw neu auf die Straße. Mit 4.216 Neuzulassungen belegte das Tesla Model Y bei den Stromern den ersten Platz, dahinter folgt der VW ID.4 mit 1.601 Zulassungen. Den dritten Rang sichert sich der Fiat 500, der im August 1.527 mal neu auf die Straße kam.

12.06.2023 - 14:16

Im Mai 2023 kamen nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Deutschland 42.725 vollelektrische Pkw neu auf die Straße. Mit 4.240 Neuzulassungen belegte das Tesla Model Y bei den Stromern den ersten Platz - den hatte der Stromer bereits von Januar bis März inne. Dahinter folgten der VW ID.4 und ID.5 mit 3.720 Zulassungen. Mit dem ID.3, der 2.185mal neu zugelassen wurde, schaffte es ein weiteres E-Modell der Wolfsburger in die Top 3.

07.06.2017 - 10:14

Kurz vor dem Produktionsstart der Mittelklasselimousine Model 3 schickt Tesla ein Teaserbild des nachfolgend geplanten Kompakt-SUV Model Y in die Welt. Viel ist auf dem Bild noch nicht zu sehen, auffällig sind v.a. die fehlenden Seitenspiegel, die offenbar durch Monitore im Innenraum ersetzt werden sollen.

13.11.2019 - 10:50

Tesla plant eine Gigafabrik für Elektroautos und Batterien in der Nähe von Berlin sowie ein Design- und Entwicklungszentrum in Berlin. Die erste europäische Tesla-Gigafactory soll bis zu 10.000 Arbeitsplätze bringen.

08.03.2023 - 07:31

Im Februar 2023 führte das Tesla Model Y - wie auch im Januar 2023 und im Gesamtjahr 2022 - die Elektroauto-Neuzulassungen in Deutschland an und war zudem das am häufigsten zugelassene SUV. Mit 6.442 Einheiten legte es dabei sogar deutlich im Vergleich zum Vormonat zu.

15.03.2019 - 09:17

S3XY: Jetzt ist Elon Musks Modellreihe mit dem klingenden Namen komplett – auf das E musste Tesla nach einem Rechtsstreit mit Ford bekanntlich verzichten. Gestern präsentierte der kalifornische Elektroauto-Hersteller mit dem Midsize-SUV Tesla Model Y erstmals den kleinen Bruder des Model X der Öffentlichkeit.

06.04.2021 - 16:15

Tesla hat im ersten Quartal diesen Jahres 180.338 Elektroautos produziert und 184.800 ausgeliefert. Damit konnten die Kalifornier ihren Rekordwert aus dem vierten Quartal 2020 überbieten, in dem 179.757 Teslas gebaut und 180.70 ausgeliefert wurden. Die Auslieferungszahlen sind umso beachtlicher, als das erste Quartal gemeinhin das schwächste des Jahres ist.

05.10.2021 - 14:26

Tesla hat im dritten Quartal des laufenden Jahres 237.823 E-Autos produziert und 241.300 ausgeliefert. Damit konnten die Kalifornier zum vierten Mal in Folge den eigenen Quartalsrekord knacken – diesmal mit deutlichem Abstand. Im zweiten Quartal hatte Tesla noch 206.421 E-Autos gebaut und 201.250 an Kunden übergeben.

02.07.2021 - 19:12

Tesla hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres 206.421 E-Autos produziert und 201.250 ausgeliefert. Damit konnte der E-Autobauer seine Bestmarke aus dem ersten Quartal erneut überbieten, in dem 180.338 Stromer gebaut und 184.800 ausgeliefert wurden. „Unsere Teams haben hervorragende Arbeit geleistet angesichts globaler Herausforderungen in der Lieferkette und Logistik“, ließen die Kalifornier verlauten.

22.04.2022 - 17:21

Tesla hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 veröffentlicht: Von Januar bis Ende März haben die Kalifornier insgesamt 18,76 Milliarden Dollar Umsatz erzielt. Das sind 8,37 Milliarden mehr als im Vorjahresquartal und 1,04 Milliarden als in Q4 2021, Teslas bislang stärkstem Quartal.

03.04.2022 - 22:24

Tesla hat im ersten Quartal des laufenden Jahres 310.048 E-Autos ausgeliefert. Das sind rund 1.500 mehr als im Schlussquartal 2021 und damit der nächste Rekord. Die Kalifornier konnten damit zum sechsten Mal in Folge ihre eigene Bestmarke übertreffen. 

02.10.2020 - 18:17

Während die Corona-Krise die globale Autoindustrie immer noch einbremst, bricht Tesla die eigenen Rekorde. Im dritten Quartal 2020 hat der kalifornische E-Autobauer 139.300 Fahrzeuge ausgeliefert und 145.036 produziert. Tesla hat damit seine bisherigen Bestwerte aus dem vierten Quartal 2019 übertroffen. Damals wurden knapp 105.000 Autos produziert und rund 112.000 ausgeliefert.

06.10.2015 - 11:21

Tesla-Chef Elon Musk hat wieder eine Neuigkeit angekündigt - wie üblich via Twitter. Demnach plant das Unternehmen in den kommenden Jahren die Einführung eines weiteren Elektroautos: des Tesla Model Y. Dabei soll es sich um einen kompakten Crossover auf Model 3-Basis handeln.