VW Passat GTE

01.06.2020 - 18:01

Plug-in-Hybride sind nicht automatisch umweltfreundlicher als reine Verbrenner – das stellt der ADAC in einer aktuellen Untersuchung fest. Je nach Motorisierung und Fahrverhalten können die Teilzeitstromer sogar mehr Krafstoff verbrauchen und damit CO2 ausstoßen als ein vergleichbarer Diesel oder Benziner, so der Automobilclub.

16.08.2021 - 09:36

Die Polizei Niedersachsen baut ihre Elektro-Flotte massiv aus: Insgesamt 215 VW ID.3 haben die Ordnungshüter bei VW bestellt. Es ist die erste Behörde in Deutschland, die in dieser Größenordnung auf reine Elektrofahrzeuge setzt. Zudem wird die Polizei ihre bereits bestehende Flotte von 160 Volkswagen Passat GTE um weitere 175 Plug-in-Hybrid-Modelle des Passat aufstocken.

31.03.2020 - 16:13

Volkswagen berichtet, dass die Nachfrage nach elektrifizierten Autos in Deutschland deutlich gestiegen ist. Beim VW up! wählt jeder zweite Kunde die vollelektrische Version e-up! – rund 20.000 Bestellungen gingen für ihn bereits in den ersten drei Monate dieses Jahres ein, berichten die Wolfsburger. Auch die GTE-Versionen des VW Passat erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: jede siebte Bestellung ist für den Plug-In-Hybrid Passat.

08.06.2015 - 09:56

Der Vorverkauf für den angekündigten Passat GTE ist gestartet: Ab sofort ist der Plug-in-Hybrid als Limousine ab 44.250 Euro sowie als Variant ab 45.250 Euro bestellbar. Marktstart ist in der zweiten Jahreshälfte.

26.08.2019 - 17:06

Volkswagen hat die elektrische Reichweite des Passat GTE im Rahmen der Modellpflege erhöht. Die Batteriekapazität des Plug-in-Hybrid wurde um 31 Prozent auf 13 kWh erhöht. Als Kombi kommt der Passat GTE nun auf 54 WLTP-Kilometer, als Limousine soll er bis zu 56 Kilometer elektrisch bewältigen.