Wallbox
Im Gegensatz zur öffentlichen Ladestation bezeichnet die Wandladestation ein an der Wand befestigtes Ladegerät zum Laden von Elektroautos, welches in der Regel nicht öffentlich ist und über keine Bezahlmöglichkeit verfügt. Tesla spricht von einer "Ladestation" oder einem "Wall Connector", BMW hingegen benutzt seine eigene Wortkreation "Wallbox". Die Wallbox stellt die Steckverbindung für das Ladekabel und die Verbindung zum Wechselstromnetz zur Verfügung und kann zusätzliche Funktionen wie die Kommunikation zur Stromstärke haben. Wandladestationen laufen nur mit Wechselstrom und sind deshalb im Gegensatz zu Stromtankstellen einfacher aufgebaut und für den Einsatz im Innen- oder geschützten Außenbereich vorgesehen. Da eine vereinheitlichte Definition des Begriffs bislang noch nicht erfolgt ist, kann dieser die gesamte Bandbreite von der Installation einer einfachen Kraftstromsteckdose in der eigenen Garage bis hin zur intelligenten Ladestation, die mit anderen elektronischen Geräten verbunden ist, abdecken.
Alle Informationen rund um Wallboxen erhalten Sie hier!