Die Schweizer Stadt Zürich erprobt aktuell ein standortungebundenes Sharing-Angebot mit 200 E-Bikes. Im Rahmen des Projekts "Smide" präsentiert die Berner Versicherung Mobilar das weltweit erste Bikesharing auf Free-Floating Basis.
Die Fahrräder dürfen nur innerhalb der Zürcher Stadtgrenzen genutzt und können dort an einem beliebigen Standort abgestellt werden. Die Nutzer können die E-Bikes bequem per App am nächstgelegenen Standpunkt orten und reservieren. Mit Download der App erhält der Nutzer zunächst 20 Freiminuten - jede weitere Minute kostet umgerechnet 23 Cent.
D One hat gemeinsam mit Mobilar die App entwickelt und wertet die Bewegungsprofile der mit GPS-Funktion ausgestatteten Fahrräder aus. Hier wollen die Betreiber vor allem herausfinden, ob ein standortungebundenes Sharing-Angebot überhaupt auf Interesse stößt, wie dieses genutzt wird und ob dieses auch auf andere Städte übertragbar ist.