emobilitaet.online
Das Anwenderportal

Login
x
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Mitgliederbereich
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Startseite
  • Hersteller & Anbieter
    • Kategorieübersicht
    • Alle Einträge
    • Best-Practice
    • Preise
  • News
    • Wochenüberblick
    • Wirtschaft
    • Produkte und Dienstleistungen
    • Forschungsprojekte
    • Politik
    • Ausbildung
    • Veranstaltungen
    • Experteninterviews
    • Fachliteratur
    • ÖPNV
    • Ladeinfrastruktur
    • Rennsport
    • Lifestyle
    • Schlagwörter
    • Archiv
  • Stellenmarkt
  • E-Shop
  • eMobilversity
    • Das Elektroauto
    • Batterietechnologie
    • Wirtschaftlichkeit
    • Emobilität in Unternehmen
    • Ladeinfrastruktur
    • Akteure
    • Werben
  • Service
    • Webinare
    • Newsletter
    • Apps
    • Finanzierungsrechner
    • Passendes Elektroauto finden
  • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns
    • AGB
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
autel

Elektroautos und Co: Elektromobilität aktuell

Wochenrückblick KW23: VW gibt Umweltbonus-Garantie +++ Tesla pulverisiert Porsche-Rekord +++ Amsterdam verbannt Verbrenner

VW garantiert Käufern eines ID.Modells den aktuell geltenden Umweltbonus auch bei einer Auslieferung im kommenden Jahr.
VW

VW garantiert Käufern eines ID.Modells den aktuell geltenden Umweltbonus auch bei einer Auslieferung im kommenden Jahr.

VW gibt Umweltbonus-Garantie für ID.Stromer: Wer bis August einen ID.3, ID.4, ID.5 oder ID.Buzz bestellt, bekommt sein E-Fahrzeug noch 2023 ausgeliefert. Andernfalls übernimmt VW den Differenzbetrag zum staatlichen Anteil am Umweltbonus, der ab 2024 um 1.500 Euro gesenkt wird. Das gab VW-Vertriebschefin Imelda Labbé auf LinkedIn bekannt. Neben den Wolfsburgern haben auch Kia, Renault, Dacia und Jeep eine Umweltbonus-Garantie für einzelne E-Modelle geben. 

Weiterlesen ...

(0 Kommentare)

Wirtschaft

Umweltbonus: Über 28.000 Anträge für Vollstromer im Mai

Umweltbonus: Über 28.000 Anträge für Vollstromer im Mai

Im Mai 2023 gingen 28.608 Anträge auf Umweltbonus ein. Davon entfielen vier auf Brennstoffzellenfahrzeuge und 28.564 auf reine E-Autos. Das sind 4.803 mehr als im April und 1.697 mehr als im Vorjahresmonat.

Weiterlesen ...

Evum Motors will Produktion in Bayern ausbauen

Evum Motors will Produktion in Bayern ausbauen

Aldi Nord flottet 10 schwere E-Lkw von Volvo Trucks ein

Aldi Nord flottet 10 schwere E-Lkw von Volvo Trucks ein

E-Taxis: Freenow und Aral kooperieren bald bundesweit

E-Taxis: Freenow und Aral kooperieren bald bundesweit

Holcim will bis zu 1.000 Elektro-Lkw bei Volvo erwerben

Holcim will bis zu 1.000 Elektro-Lkw bei Volvo erwerben

Rewe beliefert Supermärkte in der Hauptstadtregion vollelektrisch

Rewe beliefert Supermärkte in der Hauptstadtregion vollelektrisch

Produkte & Dienstleistungen

Volvo EX30 startet ab 36.590 Euro

Volvo EX30 startet ab 36.590 Euro

Volvo hat die Bestellbücher für sein neues E-Modell geöffnet: Das Kompakt-SUV EX30 ist das bisher kleinste Stromfahrzeug der Schweden und basiert auf der SEA-Plattform von Mutterkonzern Geely, die auch im Smart#1 arbeitet. Volvo bietet den EX30 in drei Antriebsvarianten, zwei Batteriegrößen und drei Ausstattungslinien an.

Weiterlesen ...

Fiat bringt elektrischen Mini-Stromer Topolino

Fiat bringt elektrischen Mini-Stromer Topolino

Mobileeee startetet vollelektrisches Carsharing im Emsland

Mobileeee startetet vollelektrisches Carsharing im Emsland

City Transformer: E-Miniauto soll Anfang 2025 in Serie gehen

City Transformer: E-Miniauto soll Anfang 2025 in Serie gehen

Elektrischer BMW 5er kommt mit bis zu 582 Kilometer Reichweite

Elektrischer BMW 5er kommt mit bis zu 582 Kilometer Reichweite

Elektrischer Opel Corsa bekommt neuen Namen und Look, mehr Leistung und Reichweite

Elektrischer Opel Corsa bekommt neuen Namen und Look, mehr Leistung und Reichweite

Ausgewählte Anbieter

go-e GmbH

go-e GmbH
Online-Shops » Zubehör
Ladestationen » Heimlade- / Wallboxen
Antriebe » Nachrüstsatz E-Bike, Pedelec
Zum Profil

Hubject GmbH

Hubject GmbH
Forschung » Ladeinfrastruktur
Forschung » Vernetzte Mobilität (Kommunikation)
Forschung » Mobilitätskonzepte
Ladeinfrastruktur » Betrieb & Abrechnung
Ladeinfrastruktur » E-Roaming
Zum Profil

Fahrzeugvorstellungen

VW e-Crafter Fahrbericht: Sanfter Riese im Stadtdschungel

VW e-Crafter Fahrbericht: Sanfter Riese im Stadtdschungel

Ab September ist das Nutzfahrzeug-Portfolio von Volkswagen um eine elektromobile Lösung reicher. Bei dem neuen VW e-Crafter, der rein elektrischen Version des VW Crafters, handelt es sich um den ersten Elektrotransporter der Marke VW, der laut Volkswagen den Start einer Elektromobilitätsoffensive im Nutzfahrzeugsegment markieren soll.

Weiterlesen ...

Ausblick auf die Zukunft des Transports: der Mercedes-Benz Urban eTruck

Ausblick auf die Zukunft des Transports: der Mercedes-Benz Urban eTruck

Toyota Mirai: Serienfahrzeug (vorerst) für die Nische

Toyota Mirai: Serienfahrzeug (vorerst) für die Nische

Bal-e-Board: Erstes e-Board mit hydraulischer Scheibenbremse

Bal-e-Board: Erstes e-Board mit hydraulischer Scheibenbremse

Das MK1-E von butchers & bicycles: Schickes, elektrisches Cargo-Bike als urbane Auto-Alternative

Das MK1-E von butchers & bicycles: Schickes, elektrisches Cargo-Bike als urbane Auto-Alternative

BMW C evolution: Innovativ, alltagstauglich - und teuer

BMW C evolution: Innovativ, alltagstauglich - und teuer

Ausbildung

"Fachkundige Person Elektromobilität" - Fraunhofer IFAM

-Sonderveröffentlichung-

Dieses zweitägige Seminar (inkl. TÜV-Zertifikat) vermittelt vertiefte technische Kenntnisse über zentrale Herausforderungen der Elektromobilität wie Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher, Antriebskonzepte und Hochvoltsicherheit.

Weiterlesen ...

„Mobility Master“ werden: join the Electric Mobility Bootcamp

„Mobility Master“ werden: join the Electric Mobility Bootcamp

Škoda schult Mitarbeiter zu Elektromobilität

Škoda schult Mitarbeiter zu Elektromobilität

DRIVE-E läutet Bewerbungsstart für 10. Ausgabe ein

DRIVE-E läutet Bewerbungsstart für 10. Ausgabe ein

Anzeige:

Anzeige: "Seminarreihe Elektromobilität" - jetzt Restplätze sichern!

Neuer Studiengang Elektromobilität

Neuer Studiengang Elektromobilität

Politik

Hamburg lässt ab 2025 nur noch Strom- und Wasserstofftaxis zu

Hamburg lässt ab 2025 nur noch Strom- und Wasserstofftaxis zu

Hamburg will als erstes Bundesland ab 2025 keine Taxis mit Verbrennermotor mehr zulassen. Das kündigte der Hamburger Verkehrssenator Anjes Tjarks an.

Weiterlesen ...

Bonn treibt E-Carsharing voran

Bonn treibt E-Carsharing voran

Bundestag lehnt CDU/CSU-Antrag zum Umweltbonus ab

Bundestag lehnt CDU/CSU-Antrag zum Umweltbonus ab

Bundesverkehrsministerium fördert weitere 472 E-Busse in Hamburg

Bundesverkehrsministerium fördert weitere 472 E-Busse in Hamburg

Bundesverkehrsministerium fördert Toyota Mirai-Leasing mit 12 Millionen

Bundesverkehrsministerium fördert Toyota Mirai-Leasing mit 12 Millionen

Bundesregierung: Mehr Minister fahren vollelektrisch

Bundesregierung: Mehr Minister fahren vollelektrisch

Forschungsprojekte

Polizei Österreich testet vollelektrische Einsatzfahrzeuge

Polizei Österreich testet vollelektrische Einsatzfahrzeuge

Die Polizei Österreich wird Batteriefahrzeuge auf ihre Tauglichkeit für den Polizeidienst testen. Die insgesamt 23 E-Autos sind nun bei den beteiligten Polizeidienstellen eingetroffen. Die Stromfahrzeuge sollen in sämtlichen Einsatzszenarien der Ordnungshüter erprobt werden.

Weiterlesen ...

MAN plant autonomen E-Linienbus in München

MAN plant autonomen E-Linienbus in München

Hochschule Aalen startet Batterie-Forschungsprojekt zur Zellstapelbildung

Hochschule Aalen startet Batterie-Forschungsprojekt zur Zellstapelbildung

Studierende der TUM haben 65-kg-schweres E-Auto entwickelt

Studierende der TUM haben 65-kg-schweres E-Auto entwickelt

Elektro-Volkswagen für unter 25.000 Euro: Studie VW ID. 2all

Elektro-Volkswagen für unter 25.000 Euro: Studie VW ID. 2all

Neuer BMW 5er kommt als vollelektrische Version i5

Neuer BMW 5er kommt als vollelektrische Version i5

Das sagen die Experten

„Hier wird die Zukunft der privaten Mobilität erprobt“

„Hier wird die Zukunft der privaten Mobilität erprobt“

- Sonderveröffentlichung -

Interview mit Tobias Breyer, Mitgründer von Swobbee, über den privaten Zugang zur Berliner Akku-Wechselinfrastruktur im Rahmen der Berlin Bike Booster Kampagne.

Weiterlesen ...

“Die Corona-Krise trifft uns alle und jetzt kommt es darauf an, zusammenzuhalten”

“Die Corona-Krise trifft uns alle und jetzt kommt es darauf an, zusammenzuhalten”

"Fahrradfahren hat mein Leben verschönert"

"Angesichts des Erfolgs in Berlin werden wir unsere E-Bike-Produktion ausweiten"

"Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt ernst nehmen"

"Richtungswechsel bei voller Fahrt"

Veranstaltungen

Kostenloses Webinar zu innovativen Assistenzsystemen für E-Autos

Kostenloses Webinar zu innovativen Assistenzsystemen für E-Autos

- Sonderveröffentlichung -

Für Donnerstag, den 6. Oktober, laden die taiwanesische Außenhandelskammer TAITRA und das Bureau of Foreign Trade (BOFT), geleitet vom Wirtschaftsministerium von Taiwan zu einem exklusiven Taiwan Excellence 2022 E-Mobility-Webinar ein. An dem Webinar beteiligen sich vier Branchenführer aus dem Technologie- und Elektromobilitätsbereich, die mit dem renommierten Taiwan Excellence Award ausgezeichnet wurden, wie Chimei Motor Electronics.

Weiterlesen ...

BENY tut sich mit Partnern zusammen, um die europäischen regionalen Ziele für erneuerbare Energien zu unterstützen

BENY tut sich mit Partnern zusammen, um die europäischen regionalen Ziele für erneuerbare Energien zu unterstützen

Ladeinfrastruktur-Tipps vom Profi: Veranstaltungsreihe von Parkstrom geht in die 4. Runde

Ladeinfrastruktur-Tipps vom Profi: Veranstaltungsreihe von Parkstrom geht in die 4. Runde

Der Fahrspaß am großen Rennen!

Der Fahrspaß am großen Rennen!

Ladeinfrastruktur-Knowhow aus der Praxis: Parkstrom-Veranstaltungsreihe geht in die 3. Runde

Ladeinfrastruktur-Knowhow aus der Praxis: Parkstrom-Veranstaltungsreihe geht in die 3. Runde

Veranstaltungstipp: Power2Drive Europe

Veranstaltungstipp: Power2Drive Europe

Charge and Co.
emobility m3e incentives

Alles rund um das Elektroauto

eMobilitätOnline.de ist das einzigartige Online-Magazin, das sich allen Themen rund um das Elektroauto widmet. Bei uns erfahren Sie von den neuesten technischen Innovationen und werden über alle Geschehnisse am Markt informiert. Wir stellen regelmäßig Fahrzeug-Reviews online, veröffentlichen in unserem Veranstaltungskalender Termine von Messen, Stammtischen und Automobilclubs und geben aktuelle Stellenangebote und Lehrgänge bekannt.

Die Wissensplattform für Besitzer von Elektroauto und Co.

Sie möchten sich ein Elektroauto anschaffen oder sind bereits stolzer Besitzer eines eCars? Dann sind Sie auf eMobilitätOnline.de genau richtig! Wir sind überzeugt von der Elektromobilität und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Gleichgesinnten eine umfangreiche und ständig aktuelle Plattform zu bieten. Wir veröffentlichen beispielsweise:

- Experteninterviews
- Buchtipps
- Pressemitteilungen
- Informationen über Hersteller, Konzerne und Dienstleister

Außerdem haben wir ein ausführliches Glossar in unserer eMobileversity zusammengestellt. Wie funktioniert der Antrieb? Wo kann ich mein Gefährt mit Strom betanken? Wie wirtschaftlich ist Elektromobilität überhaupt? Auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie erschöpfende Antworten im entsprechenden Ressort auf unserer Homepage.

Der Kompetenzatlas zum Elektroauto: Fabrikanten, Händler und Co.

Besonders stolz sind wir auf den detaillierten Kompetenzatlas, in dem wir für unsere Anwender sämtliche Brancheneinträge der Dienstleister auf dem Sektor der Elektromobilität sammeln. Auf diese Weise wissen Sie jederzeit, wo sich die nächste Werkstatt befindet, welche Unternehmen in der Forschung tätig sind, wer das Elektroauto als Hersteller fertigt und wo Sie Ihr Automobil am besten versichern lassen. Die Konzerne und Dienstleister selbst können sich bequem registrieren und die Vorteile des einzigartigen Portals während einer Probezeit kostenfrei und unverbindlich testen. Gewinnen Sie neue Kunden und tragen Sie Ihren Teil dazu bei, dass das Netzwerk der Elektromobilität in Deutschland weiter wächst.

Datenschutzeinstellungen

Großer Marktplatz für das Elektroauto

Damit Interessenten auch tatsächlich auf dem Markt für das Elektro-Auto aktiv werden können, versorgt eMobilitätOnline.de alle Nutzer mit konkreten Informationen zu allen relevanten Fahrzeugen, die momentan erhältlich sind. Bei uns verschaffen Sie sich mit wenigen Klicks einen Überblick darüber, welches Electro-Auto an welchem Standort gemietet oder gekauft werden kann. Selbstverständlich listen wir Ihnen zu diesem Zweck alle notwendigen Fahrzeugdaten sowie den regulären Kaufpreis auf. Händler haben zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, uns über ihre Angebote in Sachen Elektroauto in Kenntnis zu setzen.

emobilitaet.online © 2023