Elektroautos und Co: Elektromobilität aktuell
GreenNCAP: Nur Elektroautos fahren volle Punktzahl ein
Seit 2019 bewertet Green NCAP (New Car Assessment Programme) die Umweltfreundlichkeit von Pkw hinsichtlich Schadstoffemissionen, Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und klimaschädlichen Treibhausgasen. Mittlerweile hat das Konsortium, dem in Deutschland der ADAC angehört, 49 der meistverkauften Pkw in Europa diesem Prüfprogramm unterzogen. Das Ergebnis: Die Bestwertung von 5 Sternen schaffen ausschließlich Elektrofahrzeuge.
Wirtschaft

Hyundai: 236.000 Interessenten für Ioniq 5
Vor knapp einer Woche hat Hyundai den Ioniq 5 vorgestellt. Nun haben die Südkoreaner gemeldet, dass ihr erster Stromer auf Basis der E-GMP-Plattform auf außerordentlich großes Interesse stoße. Der vollelektrische Crossover habe in Europa für so viele Kundenanfragen gesorgt, wie kein anderes neues Modell der Marke zuvor.
Produkte & Dienstleistungen

Brennstoffzellen-Lkw von Nikola mit bis zu 1.450 km Reichweite
Das US-Startup Nikola Corporation hat Details zu ihrem H2-Nutzfahrzeugprogramm bekannt gegeben: Das Unternehmen plant Brennstoffzellen-Varianten des Nikola Tre Cabover sowie des Nikola Two FCEV Sleeper für den nordamerikanischen Markt mit Reichweiten zwischen 300-900 Meilen, also umgerechnet bis zu rund 1.450 Kilometern.
Ausgewählte Anbieter
Fahrzeugvorstellungen
VW e-Crafter Fahrbericht: Sanfter Riese im Stadtdschungel
Ab September ist das Nutzfahrzeug-Portfolio von Volkswagen um eine elektromobile Lösung reicher. Bei dem neuen VW e-Crafter, der rein elektrischen Version des VW Crafters, handelt es sich um den ersten Elektrotransporter der Marke VW, der laut Volkswagen den Start einer Elektromobilitätsoffensive im Nutzfahrzeugsegment markieren soll.
Ausbildung

"Fachkundige Person Elektromobilität" - Fraunhofer IFAM
-Sonderveröffentlichung-
Dieses zweitägige Seminar (inkl. TÜV-Zertifikat) vermittelt vertiefte technische Kenntnisse über zentrale Herausforderungen der Elektromobilität wie Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher, Antriebskonzepte und Hochvoltsicherheit.
Politik

Bund investiert 1,5 Milliarden Euro in Transformation der Autoindustrie
Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein weiteres Förderprogramm für die Automobilindustrie gestartet: Die Initiative „Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie“ umfasst vier Förderrichtlinien und ein Budget von insgesamt 1,5 Milliarden Euro für die Jahre 2021 bis 2024. Im zurückliegenden Jahr seien bereits erste Projekte in einem Umfang von 44 Millionen Euro gestartet.
Forschungsprojekte

ADAC-Test: Elektroautos halten Minusgraden im Dauerstau Stand
Wegen des harten Winters mussten Autofahren teils etliche Stunden auf der Autobahn in ihren Fahrzeugen ausharren. Das nahm der ADAC zum Anlass, um das oft bezweifelte Durchhaltevermögen von E-Autos unter Extrembedingungen zu überprüfen.
Das sagen die Experten

“Die Corona-Krise trifft uns alle und jetzt kommt es darauf an, zusammenzuhalten”
- Interview mit Stefan Pagenkopf-Martin, Geschäftsführer des Berliner Ladedienstleisters Parkstrom, zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf den Ladeinfrastruktur-Markt -
Die Corona-Pandemie wirkt sich nicht nur massiv auf den Einzelhandel und die Gastronomie aus, auch die Automobilwirtschaft und die Elektromobilität stehen vor großen Herausforderungen. Gerät jetzt der Ausbau der Ladeinfrastruktur ins Stocken? Wir haben dazu ein Gespräch mit Stefan Pagenkopf-Martin, einem der Geschäftsführer des Ladedienstleisters Parkstrom, geführt.
Veranstaltungen

Kostenlose Online-Fachtagung: „Die Tankstelle der Zukunft – so gelingt Ihr Einstieg in die Elektromobilität“
- Sonderveröffentlichung -
Die Elektromobilität wächst rasant: allein im September wurden in Deutschland mehr als 20.000 vollelektrische Pkw neu zugelassen. Fahrer von Elektroautos wünschen sich ein flächendeckendes Netz komfortabler und schneller Lademöglichkeiten.
Ladestation gesucht?
Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:
Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!
Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!