Elektroautos und Co: Elektromobilität aktuell
Neuzulassungen: E-Autos im Mai mit deutlichem Plus

Tesla war mit einem gewaltigen Plus von 1.696,9 Prozent die Importmarke mit den größten Zuwächsen. Die Kalifornier kamen im Mai auf einen Marktanteil von 2,1 Prozent.
Im Mai wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hierzulande 42.725 Elektro-Pkw neu zugelassen. Gegenüber dem Vorjahresmonat legten die Stromer damit um 46,6 Prozent zu und kamen auf einen Marktanteil von 17,3 Prozent.
Wirtschaft

Evum Motors will Produktion in Bayern ausbauen
E-Nutzfahrzeughersteller Evum Motors hat sich eine Betriebsmittelfinanzierung in Höhe von fünf Millionen Euro von der UniCredit Bank gesichert. Damit will das Unternehmen aus München die Produktion im niederbayerischen Bayerbach bei Ergoldsbach weiter ausbauen.
Produkte & Dienstleistungen

Fiat bringt elektrischen Mini-Stromer Topolino
Citroën und Opel haben bereits ein elektrisches Leichtfahrzeug auf dem Markt. Nun zieht auch Stellantis-Schwester Fiat nach und kündigt eine eigene Variante des Citroën Ami an. Der Topolino versteht sich als strombetriebene Hommage an den ersten Fiat 500, der unter eben diesem Namen bekannt ist.
Ausgewählte Anbieter
Fahrzeugvorstellungen
VW e-Crafter Fahrbericht: Sanfter Riese im Stadtdschungel
Ab September ist das Nutzfahrzeug-Portfolio von Volkswagen um eine elektromobile Lösung reicher. Bei dem neuen VW e-Crafter, der rein elektrischen Version des VW Crafters, handelt es sich um den ersten Elektrotransporter der Marke VW, der laut Volkswagen den Start einer Elektromobilitätsoffensive im Nutzfahrzeugsegment markieren soll.
Ausbildung

"Fachkundige Person Elektromobilität" - Fraunhofer IFAM
-Sonderveröffentlichung-
Dieses zweitägige Seminar (inkl. TÜV-Zertifikat) vermittelt vertiefte technische Kenntnisse über zentrale Herausforderungen der Elektromobilität wie Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher, Antriebskonzepte und Hochvoltsicherheit.
Politik

Hamburg lässt ab 2025 nur noch Strom- und Wasserstofftaxis zu
Hamburg will als erstes Bundesland ab 2025 keine Taxis mit Verbrennermotor mehr zulassen. Das kündigte der Hamburger Verkehrssenator Anjes Tjarks an.
Forschungsprojekte

Polizei Österreich testet vollelektrische Einsatzfahrzeuge
Die Polizei Österreich wird Batteriefahrzeuge auf ihre Tauglichkeit für den Polizeidienst testen. Die insgesamt 23 E-Autos sind nun bei den beteiligten Polizeidienstellen eingetroffen. Die Stromfahrzeuge sollen in sämtlichen Einsatzszenarien der Ordnungshüter erprobt werden.
Das sagen die Experten

„Hier wird die Zukunft der privaten Mobilität erprobt“
- Sonderveröffentlichung -
Interview mit Tobias Breyer, Mitgründer von Swobbee, über den privaten Zugang zur Berliner Akku-Wechselinfrastruktur im Rahmen der Berlin Bike Booster Kampagne.
Veranstaltungen

Kostenloses Webinar zu innovativen Assistenzsystemen für E-Autos
- Sonderveröffentlichung -
Für Donnerstag, den 6. Oktober, laden die taiwanesische Außenhandelskammer TAITRA und das Bureau of Foreign Trade (BOFT), geleitet vom Wirtschaftsministerium von Taiwan zu einem exklusiven Taiwan Excellence 2022 E-Mobility-Webinar ein. An dem Webinar beteiligen sich vier Branchenführer aus dem Technologie- und Elektromobilitätsbereich, die mit dem renommierten Taiwan Excellence Award ausgezeichnet wurden, wie Chimei Motor Electronics.