Elektroautos und Co: Elektromobilität aktuell
Wochenrückblick KW20: VW ID.Buzz Bestellstart +++ Subaru Solterra eingepreist +++ Tesla nicht (mehr) nachhaltig?
Heute läutet VW den Vorverkauf des ID. Buzz Pro und Cargo ein: Ab sofort können die neuen Stromer der Wolfsburger in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern bestellt werden. Ohne Berücksichtigung des Umweltbonus startet der fünfsitzige ID. Buzz Pro in Deutschland bei 64.581 Euro und der ID. Buzz Cargo bei 54.430 Euro brutto. Ab Herbst dieses Jahres sollen die ersten Kunden beliefert werden.
Wirtschaft
Deutschland exportiert 2021 fast doppelt so viele E-Autos wie im Vorjahr
Produktion, Export, Import und Neuzulassungen in Deutschland: Vollelektrische Pkw konnten sich im vergangenen Jahr in allen Bereichen deutlich steigern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtet, wurden in Deutschland im vergangenen Jahr rund 328.000 reine Stromer im Wert von 13,7 Milliarden Euro produziert und damit 85,8 Prozent mehr als 2020 und 268 Prozent mehr als 2019.
Produkte & Dienstleistungen

VW und Mercedes zeigen vollelektrische Rettungswagen
Mercedes-Benz und Volkswagen haben auf der Fachmesse RETTmobil volllektrische Krankenwagen und Einsatzfahrzeuge vorgestellt. Mercedes zeigte Umrüstungen von eSprinter, eVito und dem EQC; VW und VW Nutzfahrzeuge Umbauten von e-Crafter, ID.3 und ID.4.
Ausgewählte Anbieter
Fahrzeugvorstellungen
VW e-Crafter Fahrbericht: Sanfter Riese im Stadtdschungel
Ab September ist das Nutzfahrzeug-Portfolio von Volkswagen um eine elektromobile Lösung reicher. Bei dem neuen VW e-Crafter, der rein elektrischen Version des VW Crafters, handelt es sich um den ersten Elektrotransporter der Marke VW, der laut Volkswagen den Start einer Elektromobilitätsoffensive im Nutzfahrzeugsegment markieren soll.
Ausbildung

"Fachkundige Person Elektromobilität" - Fraunhofer IFAM
-Sonderveröffentlichung-
Dieses zweitägige Seminar (inkl. TÜV-Zertifikat) vermittelt vertiefte technische Kenntnisse über zentrale Herausforderungen der Elektromobilität wie Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher, Antriebskonzepte und Hochvoltsicherheit.
Politik

Bundesverkehrsministerium fördert weitere 472 E-Busse in Hamburg
Das Bundesverkehrsministerium fördert mit rund 160 Millionen Euro die Anschaffung von 472 weiteren E-Bussen nebst Ladeinfrastruktur für Hamburg. Entsprechende Förderbescheide gingen an die Hamburger Hochbahn und an die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH). Weitere Förderbescheide will das Ministerium in den nächsten Tagen überreicht.
Forschungsprojekte

Renault Scenic Vision: Konzeptfahrzeug mit Elektro-H2-Hybridantrieb
Der Renault Scenic Vision ist ein kompaktes Konzeptfahrzeug - mehr SUV als Van - mit Batterie-Brennstoffzellen-Technologie. Mit der Fahrzeugstudie wollen die Franzosen Ausblick auf ihr künftiges rein elektrisches Familienfahrzeug geben.
Das sagen die Experten

“Die Corona-Krise trifft uns alle und jetzt kommt es darauf an, zusammenzuhalten”
- Interview mit Stefan Pagenkopf-Martin, Geschäftsführer des Berliner Ladedienstleisters Parkstrom, zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf den Ladeinfrastruktur-Markt -
Die Corona-Pandemie wirkt sich nicht nur massiv auf den Einzelhandel und die Gastronomie aus, auch die Automobilwirtschaft und die Elektromobilität stehen vor großen Herausforderungen. Gerät jetzt der Ausbau der Ladeinfrastruktur ins Stocken? Wir haben dazu ein Gespräch mit Stefan Pagenkopf-Martin, einem der Geschäftsführer des Ladedienstleisters Parkstrom, geführt.
Veranstaltungen

BENY tut sich mit Partnern zusammen, um die europäischen regionalen Ziele für erneuerbare Energien zu unterstützen
- Sonderveröffentlichung -
Auf der diesjährigen Intersolar Europe präsentierte sich BENY mit einer neuen Lösung am Stand B4.460. Der Stand von Beny Electric konnte eine Vielzahl von Besuchern verzeichnen und die in Europa weit verbreitete Schnellabschaltung auf Modulebene der BFS-Serie wurde zum auffälligsten RSD-Sicherheitsprodukt auf Modulebene vor Ort.
Ladestation gesucht?
Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:
Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!
Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!