Bewertung: 0 / 5

obs/ADAC/moritzhoffmann.com

Ob E-Bikes Autos ersetzen können, will der ADAC im Rahmen eines neuen Pilotprojektes testen, das Ende des Monats in Berlin und Stuttgart starten wird. Dort wird die ADAC-Straßenwacht jeweils 2 E-Bikes als Pannenhelfer-Fahrzeuge einsetzen. Neben ökologischen Aspekten will der ADAC herausfinden, ob E-Bikes in den staubelasteten Innenstädten schneller und flexibler agieren können als PKW.

Die Elektrofahrräder sind mit einem eigens auf die Bedürfnisse der ADAC-Pannenhilfe entwickelten Anhänger mit hydraulischer Bremse ausgerüstet. In dem 70 Kilogramm Werkzeug fassenden Anhänger soll ein großer Teil der auch in einem Pannenhilfe-PKW befindlichen Ausrüstung untergebracht werden können - schwere und sperrige Gegenstände wie Wagenheber oder Batterien werden allerdings nicht mit an Bord sein.

Relevante Anbieter

Ladestation gesucht?

Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:

Angebot anfordern!

Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!

Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!

Angebot anfordern!

Newsletter