VW verabschiedet sich von der Brennstoffzelle – zumindest, was Forschung und Entwicklung unter dem Dach der Marke VW angeht. Für diese Bereiche wird künftig allein die Konzernmarke Audi zuständig sein, wie die DPA laut Nachrichtendienst Heise mitteilte.
Nach einem Beschluss des Volkswagen-Vorstands soll die Entwicklung der Brennstoffzellen-Technologie für den gesamten Konzern am baden-württembergischen Audi-Standort Neckarsulm erfolgen. Das bedeutet offensichtlich das Aus für die Brennstoffzellenforschung im VW-Motorenwerk Salzgitter, die dort bereits seit fast 20 Jahren betrieben wird – der dortige Betriebsrat befürchtet schon ein "massives Beschäftigungsproblem".