Bewertung: 0 / 5

Der neue Golf GTE
Volkswagen

Der neue Golf GTE

Plug-in-Golf: Der neue Golf GTE kann ab sofort zu Preisen ab 36.900 Euro bestellt werden. Dazu gibt es eine lange Aufpreisliste mit vielen optional bestellbaren Extras. Der spritzige Plug-in-Hybride wird Ende des Jahres in den Handel kommen.

Elektromobile Roadshow: Renault bereist mit der „Z.E.Volution-Tour“ ab diesem Wochenende für einen Monat die vier Millionenstädte der Republik. In Hamburg, München, Köln und Berlin können Interessenten die rein elektrischen Z.E.-Modelle des französischen Herstellers selbst testen. Kleines Highlight: Es wird auch ein Gewinnspiel geben, bei dem der batterie­betriebene Cityflitzer Twizy Urban und weitere attraktive Preise gewonnen werden können.

3 Sterne von insgesamt 5 hat der Elektro-Transporter Nissan e-NV200 im EuroNCAP-Crashtest erreicht. Während viele bekannte E-Auto-Modelle den Crashtest mit Bravour bestanden haben, haben die Tester bei dem E-Van scheinbar den Fußgängerschutz und einige Sicherheitssysteme bemängelt.

Gute und schlechte Entwicklungen bei NEVS: Nach nochmaliger Anrufung des Gerichts wurde den Saab-Eigentümern doch noch Gläubigerschutz gewährt, so dass einem Sanierungsverfahren erst einmal nichts im Wege steht. Die Verbindlichkeiten gegenüber Zulieferern sollen sich auf rund 43 Millionen Euro belaufen. Aber nach NEVS-Angaben laufen derzeit Verhandlungen mit zwei großen internationalen Fahrzeugherstellern. Die schlecht Nachricht: Der ehemalige Mutetrkonzern Saab AB hat NEVS nun die Saab-Namensrechte entzogen, sodass wohl ein neuer Name her muss...

In 12 elektrisch-betriebenen Metern durch die Hauptstadt: Im kommenden Jahr werden in Berlin 4 E-Busse des Typs Solaris Urbino 12 electric in den Linienverkehr aufgenommen – die 12 Meter-Elektro-Busse werden auf der BVG-Linie 204 vom Zoologischen Garten bis zum Südkreuz eingesetzt. Als erste europäische Hauptstadt testet Berlin auf einer kompletten Innenstadtlinie E-Busse mit kabellosem Ladesystem. Die Ladestationen bzw. -platten werden an den Endhaltestellen unter dem Asphalt verlegt.

23 Stunden am Tag – so lange stehen im Durchschnitt die PKW's von Privatpersonen. Dies hat die "Shared Mobility"-Studie von Roland Berger ermittelt und gleich auch Lösungsvorschläge für einen effizienteren Einsatz gemacht... (eMobilitätOnline berichtete)

Mäßiger August: Mit 515 Elektroautos wurden nach KBA-Angaben im abgelaufenen Monat weniger Elektroautos zugelassen als noch im Juli, aber immerhin etwas mehr als 18 Prozent mehr als im August 2013. Plug-in-Hybride dagegen scheinen derzeit im Kommen zu sein: Ganze 620 Teilzeitstromer wurden im August 2014 neu zugelassen – fast 300 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

Malta elektrisch erfahren: Eine innovative Tourismus-Idee hatte das maltesische Startup Xception Malta Ltd, das für Sightseeing-Tours "sprechende" Elektrofahrzeuge entwickelt hat. (eMobilitätOnline berichtete)

Gigafactory: Mit Nevada scheint endlich ein Standort für Teslas Mega-Batteriefabrik gefunden worden zu sein, die ab 2017 so viele Elektroauto-Akkus produzieren will, wie bisher alle Fabriken weltweit zusammen. (eMobilitätOnline berichtete)

Weitere Fördermaßnahmen für E-Autos in China: Die Zentralregierung erlässt Elektroautos die 10-prozentige Verkaufssteuer – allerdings können nur heimische Automobilproduzenten von der Regelung profitieren. Die Joint-Ventures von GM und Daimler sind aber auch mit von der Partie... (eMobilitätOnline berichtete)

Relevante Anbieter

Ladestation gesucht?

Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:

Angebot anfordern!

Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!

Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!

Angebot anfordern!

Newsletter