Volvo Trucks

13.05.2022 - 15:56

Die Deutsche Post DHL will bis zu 44 E-Lkw von Volvo erwerben. Die geplante Bestellung umfasst 40 Elektro-Lkw der Modelle Volvo FE und Volvo FL, die für die Paketzustellung im Stadtverkehr eingesetzt werden sollen. Elektro-Lkw für längere Strecken sind ebenfalls Teil des Auftrags, die DHL für den regionalen Transport einsetzen wird, beginnend mit vier Volvo FM Electric in Großbritannien.

16.01.2022 - 15:51

Volvo Trucks hat bislang sechs vollelektrische Lkw im Angebot. Nun hat der Brummi-Bauer die neue Generation des VNR Electric vorgestellt: Der strombetriebenen Schwerlast-Truck kommt mit größerer Reichweite und höherer Ladegeschwindigkeit. Wie sein Vorgänger wird er ausschließlich in Nordamerika angeboten. Das neue Modell kann ab sofort bestellt werden. Die Produktion soll im zweiten Quartal 2022 anlaufen.

23.02.2023 - 19:01

Die Zahl der schweren Elektro-Lkw in der EU ist 2022 um 200 Prozent gestiegen – so stark wie noch nie. 1.041 schwere E-Brummis wurden im vergangenen Jahr neu zugelassen, 32 Prozent davon wurden von Volvo Trucks gebaut, wie der Nutzfahrzeugbauer meldet. Damit sei man Marktführer in der EU, so die Schweden.

29.03.2022 - 17:02

Volvo Trucks in Nordamerika hat vom Logistikunternehmen Maersk einen Auftrag über 110 Volvo VNR Electric Lkw erhalten. Die Bestellung ergänzt eine frühere Order von 16 Fahrzeugen des gleichen Modells und ist bislang der größte Einzelauftrag für die elektrischen Lastwagen der Schweden.

08.10.2021 - 10:04

Volvo Trucks hat seinen bislang größten Auftrag für E-Lkw erhalten: Das Schifffahrts- und Logistikunternehmen DFDS ordert 100 Volvo FM Electric. Die Strom-Brummis sollen zwischen Ende 2022 und 2023 ausgeliefert werden.

22.06.2022 - 08:40

Volvo Trucks präsentiert einen Lkw mit wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen und stellt eine Reichweite von bis zu 1.000 Kilometern in Aussicht. Die Schweden haben bereits damit begonnen, Fahrzeuge mit dieser Technologie zu testen.

05.11.2020 - 08:22

Volvo Trucks will seinen Kunden in Europa ab dem kommenden Jahr die komplette Lkw-Modellpalette von 16 bis 44 Tonnen als vollelektrische Varianten anbieten. Ab 2021 sollen von Volvo batteriebetriebene Lkw für den Verteilerverkehr, die Abfallwirtschaft, regionale Transportaufgaben und städtische Bautransporte kommen.

17.03.2023 - 09:51

Kia zeigt Serienversion des E-SUV EV9: Kia hat erste Bilder des Außen- und Innendesigns der Serienversion des EV9 veröffentlicht, mit einigen Veränderungen zur ursprünglichen Fahrzeugstudie. Weitere Informationen zu dem E-SUV mit drei Sitzreihen will das Unternehmen bei einer digitalen Vorstellung Ende März bekannt geben.

20.05.2022 - 06:53

Heute läutet VW den Vorverkauf des ID. Buzz Pro und Cargo ein: Ab sofort können die neuen Stromer der Wolfsburger in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern bestellt werden. Ohne Berücksichtigung des Umweltbonus startet der fünfsitzige ID. Buzz Pro in Deutschland bei 64.581 Euro und der ID. Buzz Cargo bei 54.430 Euro brutto. Ab Herbst dieses Jahres sollen die ersten Kunden beliefert werden.

06.10.2022 - 22:09

Mit dem Genesis Electrified GV70 ist nunmehr das dritte E-Auto von Hyundais Edelmarke in Deutschland erhältlich. Der Allradstromer verfügt über eine Systemleistung von 320 kW / 436 PS, soll mit seiner 77,4 kWh-Batterie bis zu 455 Kilometer weit fahren und dank 800-Volt-Technlogie an einem Schnelllader in 18 Minuten auf 80 Prozent gefüllt sein. Die Preise starten bei 67.300 Euro. Die Auslieferung der ersten vorbestellten Modelle soll diesen Monat starten.

15.10.2021 - 11:54

Der Porsche Taycan läuft weiterhin erfolgreich: Im ersten Halbjahr haben die Zuffenhausener 19.822 Expemplare ihres ersten E-Autos ausgeliefert. Im dritten Quartal konnte der Sportstromer sogar den 911er hinter sich lassen: 28.640 Einheiten der Taycan-Reihe wurden an Kunden übergeben, der 911er wurde 27.972mal ausgeliefert.