Berlin

12.07.2020 - 20:03

Das 2016 gegründete Unternehmen GridX hat in einem Pilotprojekt dreizehn Ladesäulen am Berliner DHL Express-Standort intelligent vernetzt. Ein dynamisches Lastmanagement optimiert dort nun Netzentgelte und sorgt für stetigen Überlastschutz, so dass das operative Geschäft im Verteilzentrum nicht gefährdet wird.

17.11.2015 - 11:54

Am Berliner Flughafen Tegel ist seit letzter Woche ein lautloser Streifenwagen im Einsatz. Die Bundespolizei hat nach eigenen Angaben ein Gesamtkonzept für die Einführung von Elektrofahrzeugen in ihrem Aufgabenfeld entworfen, die Erprobung des ersten VW e-Golf am Flughafen Tegel ist Teil davon.

01.10.2015 - 13:15

Gemeinsam mit der Handwerkskammer Berlin und der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Berlin bietet die Elektro-Innung Berlin zwei neue Weiterbildungsmodule für unterschiedliche Zielgruppen im Bereich Elektromobilität an. Diese Qualifizierungen sollen dazu dienen, bereits vorhandene Fähigkeiten mit praktischen und theoretischen Kenntnissen zur Elektromobilität zu ergänzen.

25.11.2016 - 11:27

Wenn es in diesem Tempo weitergeht, dürfte es schwierig werden, den Titel Hauptstadt der Elektromobilität zu beanspruchen. Laut dem für die Abwicklung des sogenannten Umweltbonus zuständigen Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kamen seit Einführung bis Ende Oktober nur 51 Anträge für reine Elektroautos aus Berlin.

18.03.2016 - 11:50

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW e.V. hat die Ladeinfrastruktur für E-Autos untersucht und deutschlandweit 5.836 öffentlich zugängliche Ladepunkte zum Jahresende 2015 gezählt. Das seien nur 265 mehr als zur Jahresmitte 2015, weshalb laut BDEW eine abnehmende Dynamik beim Ausbau des Stromtankstellennetzes festzustellen sei.

17.12.2018 - 10:02

Ein Aktionsbündnis namens Electric Empire, in dem Nutzer von Elektrokleinstfahrzeugen (eKF) organisiert sind, traf sich am Donnerstag mit Vertretern des Verkehrsministeriums und machte auf Bedenken in Bezug auf die geplante Regulierung für Elektrokleinstfahrzeuge aufmerksam. Es folgte eine Protestfahrt durch die Mitte Berlins.

24.10.2018 - 09:44

Der Edeka-Verbund und Mercedes-Benz Trucks starten einen zukunftsweisendes Projekt: Ein Jahr lang wird Edeka einen vollelektrischen E-Actros-Lkw im Berliner Stadtgebiet erproben. Der 25-Tonner mit Kühlaufbau beliefert Edeka-Supermärkte in ganz Berlin mit frischen Lebensmitteln.

16.06.2015 - 08:29

"Elektromobilität – Stark in den Markt": Das ist das Leitmotiv der Nationalen Elektromobilitätskonferenz der Bunderegierung, die gestern in Berlin gestartet ist und noch den heutigen Tag andauert. Aber eines ist schon klar: viel zu erwarten ist nicht mehr.

02.06.2020 - 14:41

Swobbee und Kumpan machen Gewerbetreibenden in Berlin ein Leasingangebot für Elektro-Sitzroller mitsamt Akkuwechsel-Flatrate: Im Rahmen der Aktion „100 E-Roller für Berlin“ kann das neue Elektroroller-Modell 54 inspire von Kumpan, das mit Wechselakkus ausgestattet ist, geleast werden.

10.11.2015 - 14:53

Ende März dieses Jahres startete in Berlin mit eMio Deutschlands erstes, reines Elektroroller-Sharing. Die erste Saison ist nun vorbei – eine gute Gelegenheit, den jungen Gründern aus Berlin ein paar Fragen zu stellen und eine erste Bilanz zu ziehen. 150 Elektroroller umfasst die eMio-Flotte mittlerweile - der Hochlauf auf die 150 E-Scooter habe etwas länger gedauert als erwartet, so Valerian Seither.

13.11.2019 - 10:50

Tesla plant eine Gigafabrik für Elektroautos und Batterien in der Nähe von Berlin sowie ein Design- und Entwicklungszentrum in Berlin. Die erste europäische Tesla-Gigafactory soll bis zu 10.000 Arbeitsplätze bringen.

22.05.2015 - 08:06

Seit vergangenem Jahr existiert mit der vom internationalen Motorsport-Verbandes FIA ausgetragenen Formel E eine elektromobile Alternative zum Formel 1 Rennsport – und an diesem Wochenende gastiert der Elektro-Rennzirkus erstmals in Berlin.

27.05.2019 - 10:14

Auch im Motorsport rückt die E-Mobilität zunehmend in den Fokus. Am Wochenende gastierte die Formel E zum fünften Mal in Berlin und das Konzept des Weltverbands FIA (Federation Internationale de l'Automobile) ging auf: Rund um die Strecke herrschte Festivalatmosphäre.

26.05.2015 - 13:57

Bis zu 25.000 Zuschauer sollen sich letztes Wochenende am Renntag auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin eingefunden haben und auch der Elektrofahrzeug-Weltrekord im Vorfeld ist geglückt.

15.12.2017 - 08:35

Nach der globalen Markteinführung im Herbst in New York City wurde der Fuso eCanter gestern den ersten Kunden in Europa übergeben: die Logistikunternehmen Dachser, DB Schenker, Deutsche Post DHL und Rhenus setzen den ersten rein elektrischen Leicht-Lkw aus Serienproduktion in ihren Flotten ein. Mit 6 Fahrzeugen gehen die meisten Elektro-Lkw an die Deutsche Post DHL, die die Fuso eCanter für Auslieferungen in Berlin einsetzen wird, wo sie Dieselfahrzeuge ersetzen werden.

26.03.2015 - 12:39

Angesichts der steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen und des somit steigenden Bedarfs an Ladestrom, kommt der Sicherstellung der Netzstabilität künftig eine wesentliche Rolle zu.

13.02.2019 - 09:25

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt in Berlin will das eMobility-Startup GreenPack sein Akkuwechsel-System nun auf weitere Städte ausweiten. Wie das Unternehmen erklärte, sollen 2019 neue Standorte erschlossen und neue Partner an Bord geholt werden. Dafür hat sich das Berliner Startup auch personelle Unterstützung gesichert.

23.04.2015 - 09:53

Gestern wurde in der Hauptstadt die erste Ladestation nach dem sog. "Berliner Modell" in Betrieb genommen, die einen barrierefreien Zugang für die meisten Elektrofahrzeuge bereitstellt. Dieses neue Stromtankstellen-Konzept soll der künftige Standard werden: Ab Juli 2016 müssen in Berlin alle öffentlichen Ladestationen den neuen Kriterien entsprechen.

20.05.2016 - 10:58

Am Samstag, den 21. Mai, gastiert die elektrische Rennserie Formel E zum zweiten Mal in Berlin. Nachdem das Rennen im letzten Jahr auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof stattfand, wird der Parcours in diesem Jahr mitten in der Stadt liegen, genaugenommen in Friedrichshain. Für Berlin wird es das erste Straßenrennen seit 18 Jahren sein.

11.06.2015 - 12:16

Im Rahmen des Elektromobilitäts-Schaufensters Berlin-Brandenburg beteiligt sich der Paketdienst Hermes an dem Teilprojekt DisLog: "Ressourceneffiziente Distributionslogistik für urbane Räume mit elektrisch angetriebenen Verteilfahrzeugen“.