VW ID.4

30.04.2021 - 11:05

Volkswagen hat den ID.4 GTX, das neue Topmodell der rein elektrischen ID.4-Modellreihe, bei einer digitalen Weltpremiere in Berlin Tempelhof vorgestellt. Zwei Elektromotoren können bei dem kompakten SUV als elektrischer Allradantrieb mit einer maximalen Leistung von 220 kW (299 PS) zusammenarbeiten.

30.12.2020 - 14:28

Im August hat VW in Zwickau die Serienproduktion des ID.4 gestartet. Seit September ist das zweite Modell der vollelktrischen ID.-Familie bestellbar. Nun haben die Wolfsburger auch den Termin für den Marktstart des Kompakt-SUV konkretisiert: Ab Anfang Januar 2021 soll der ID.4 an Käufer in Deutschland und in mehreren Ländern Europas ausgeliefert werden, sagte Betriebsratschef Bernd Osterloh gegenüber der DPA.

05.10.2021 - 14:41

Volkswagens vollelektrischer Carsharing-Dienst WeShare erneuert seine Berliner Flotte und nimmt den ID.4 ins Fahrzeugangebot auf. Zunächst sollen sukzessive rund 100 Modelle des Kompakt-SUV in der Hauptstadt hinzukommen. Außerdem schreite der Austausch der Berliner e-Golf Flotte mit den neuen Modellen voran. Bis Ende Oktober will WeShare alle bisherigen 1.500 e-Golf gegen neue ID.3 und ID.4 ausgetauscht haben.

13.01.2021 - 12:06

Im Dezember wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 43.671 reine Elektroautos in Deutschland neu zugelassen. Der VW ID.3 belegte mit 7.144 Neuzulassungen dabei erstmals die Spitzenposition. Dahinter folgt der Renault Zoe mit 5.349 Einheiten und das Tesla Model 3 mit 3.293 Neuzulassungen, das zum Jahresende damit noch einmal deutlich zulegen konnte.

16.11.2022 - 08:27

Volkswagen hat eigenen Angaben zufolge bereits mehr als 500.000 VW ID.-Modelle ausgeliefert und erreicht damit sein selbst gestecktes Auslieferungsziel bereits ein Jahr früher als geplant – trotz weiterhin angespannter Versorgungslage.

09.11.2021 - 21:20

Der Umbau des Standortes Emden zum ersten niedersächsischen Werk für E-Fahrzeuge befindet VW zufolge auf der Zielgeraden. Die ersten Vorserienfahrzeuge des ID.4 werden demnach bereits im Karosseriebau, der Lackiererei und zeitnah in der Montage gefertigt. Im Frühjahr 2022 soll dann die Volumenproduktion starten.

06.06.2023 - 13:05

Die Polizei Österreich wird Batteriefahrzeuge auf ihre Tauglichkeit für den Polizeidienst testen. Die insgesamt 23 E-Autos sind nun bei den beteiligten Polizeidienstellen eingetroffen. Die Stromfahrzeuge sollen in sämtlichen Einsatzszenarien der Ordnungshüter erprobt werden.

11.01.2023 - 09:29

Volkswagen konnte den Absatz von vollelektrischen Pkw im Jahr 2022 um fast 24 Prozent steigern: Rund 330.000 Elektroautos der Marke Volkswagen gingen 2022 nach eigenen Angaben in Kundenhand über. Der beliebteste VW-Stromer war im vergangenen Jahr der Elektro-SUV VW ID.4 mit weltweit rund 170.000 Auslieferungen.

19.10.2021 - 21:51

Der Volkswagen-Konzern hat von Juli bis September weltweit 122.100 Elektroautos ausgeliefert - eine Steigerung von 109 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Insbesondere in China konnte der Konzern den Vollstromer-Absatz deutlich steigern. Waren es im gesamten ersten Halbjahr noch 18.300 Einheiten, wurden im dritten Quartal 28.900 Batteriefahrzeuge an chinesische Kunden ausgeliefert. Der E-Autoanteil an den globalen Auslieferungen des Konzerns stieg in Q3 auf mehr als sechs Prozent.

15.10.2020 - 09:53

Volkswagen treibt den Umbau seiner Werke auf E-Autofertigung weiter voran. Die Wolfsburger haben dazu nun rund 2.200 Roboter für die Fabriken in Hannover, Emden und im US-amerikanischen Chattanooga bestellt.

14.10.2022 - 14:30

Der Volkswagen-Konzern hat in den ersten neun Monaten des Jahres 366.400 vollelektrische Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Das entspricht einer Steigerung zum Vorjahreszeitraum von rund 25 Prozent: Von Januar bis Oktober 2021 hatte der Autobauer 293.000 E-Autos ausgeliefert. 

20.07.2021 - 19:25

Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Halbjahr 2021 mehr als doppelt so viele Elektroautos ausgeliefert wie im Vorjahreszeitraum (+165,2 Prozent). Bis Ende Juni gingen weltweit 170.939 Batterie-elektrische Autos an die Käufer, 110.991 davon allein im zweiten Quartal.

12.06.2022 - 10:54

VW erweitert das Modellangebot beim ID. 4 um eine weitere Allradversion: Der Pro 4Motion hat eine Leistung von 195 kW / 265 PS und soll mehr mehr Traktion bei Nässe, Schnee und losem Untergrund bieten. Bislang war lediglich das Topmodell GTX mit Vierradantrieb zu haben. Der Pro 4Motion kann ab sofort bestellt werden und startet in Deutschland ab 49.020 Euro.

02.09.2021 - 18:38

Volkswagen hat ein „AutoAbo“ in Deutschland gestartet. Ab sofort können Kunden zunächst die vollelektrischen Modelle ID.3 und ID.4 zu Monatsraten ab 499 Euro anmieten. Dafür will VW in den kommenden Monaten mehr als 2000 „junge Gebrauchte“ zur Verfügung stellen.

02.02.2021 - 16:41

Nach dem bereits erfolgten Vorverkauf der Sonderedition ID.4 1ST startet VW nun bis Mitte Februar auch den Vorverkauf weiterer Modelle des ID.4 – darunter auch die Einstiegsmodelle des vollelektrischen SUV. Im März sollen in Europa und China die Auslieferungen an Kunden beginnen, in den USA ab Mitte des Jahres.

21.05.2021 - 09:48

Drei Wochen nach der digitalen Weltpremiere hat VW nun auch die Bestellbücher für den ID.4 GTX geöffnet. Der erste Allradler der ID.-Reihe leistet 220 kW / 299 PS. Der Grundpreis liegt in Deutschland bei 50.415 Euro, abzüglich 7.500 Euro Umweltbonus. Wann die Auslieferung des ID.4 GTX anlaufen soll, hat VW noch nicht bekannt gegeben.

28.08.2020 - 07:17

Vor einigen Tagen begann die Serienproduktion des VW ID.4 in Zwickau. Nun gibt Volkswagen weitere Details zum Design des neuen Elektro-SUV bekannt, der in rund einem Monat präsentiert werden soll.

16.06.2022 - 12:00

VW hat den GTX-Modellen von ID.4 und ID.5 eine leichte Aufwertung verpasst. So sind die  bisher optionalen Ausstattungspakete „Design“ und „Komfort“ nun in der Serienausstattung inbegriffen. Dafür wird entsprechend auch der Basispreis für beide Modelle angehoben. Außerdem haben die Wolfsburger GTX-Varianten des ID.3 und des ID. Buzz angekündigt.

22.05.2022 - 11:54

VW treibt die Ausrichtung seiner Werke in Richtung Elektromobilität voran: Außer in Zwickau wird der ID.4 ab sofort nun auch in Emden produziert. Das Strom-SUV läuft außerdem bereits in den chinesischen Werken Anting und Foshan vom Band. In diesem Jahr soll das US-Werk Chattanooga als weiterer Produktionsstandort hinzukommen. 

24.09.2020 - 09:52

VW hat die Serienversion des ID.4 vorgestellt. Der Kompakt-SUV kann zum Marktstart in drei Varianten bestellt werden, die günstigste ist ab 44.450 Euro zu haben. Zunächst beliefert werden aber die Käufer der Sondereditionen ID.4 1ST, die ab 49.950 Euro kostet. Günstigere Basismodelle sollen 2021 folgen.