Bewertung: 5 / 5

(6)

Elektronikriese Sony und Autobauer Honda haben im Herbst letzten Jahres das Gemeinschaftsunternehmen Sony Honda Mobility (SHM) gegründet. Nun hat das Joint-Venture seine neue E-Automarke Afeela und den Prototypen einer vollelektrischen Limousine präsentiert, die in drei Jahren auf Markt kommen soll. 

(0 Kommentare)

Bewertung: 0 / 5

Das Forschungsprojekt Talako für induktives Taxiladen ist abgeschlossen. Seit Mai 2022 wurden am Kölner Hauptbahnhof sechs umgerüstete Elektrotaxis insgesamt rund sechshundert Mal induktiv geladen.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(5)

Die Hochschule Wismar hat am Beispiel eines VW ID.3 getestet, wie stark sich der Verbrauch eines Elektroautos je nach Jahreszeit verändert. Der Stromer wurde ein ganzes Jahr lang gefahren und erreichte eine Laufleistung im Test von 30.594 km. Als Vergleichsfahrzeug diente ein Golf Diesel TDI, der im gleichen Zeitraum 31.916 Kilometer in Bewegung war.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(4)

Auf dem derzeit stattfindenden Pariser Autosalon 2022 präsentiert Renault eine Fahrzeugstudie, die Vergangenheit und Zukunft der französischen Automarke verbindet: Der 4Ever Trophy ist ein vollelektrischer Geländewagen, der eine Hommage an den Renault 4 darstellt und einen Ausblick auf ein für 2025 geplantes E-SUV gibt.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(8)

Mit einem neuen Konzeptfahrzeug will sich Citroën dem Trend zu immer schwereren, komplexeren und teureren E-Familienfahrzeugen entgegenstellen: Der Citroën Oli ist eine leichte und kompakte Elektroautostudie mit Recycling-Parts, die bei Besitzerwechsel aufgearbeitet, nachgerüstet und repariert werden können – für einen längeren Lebenszyklus und mehr Nachhaltigkeit.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(8)

VW hat auf der „Chantilly Arts & Elegance“ die Designstudie eines autonomen und vollelektrischen Reisegefährts präsentiert. Der Gen.Travel soll autonomes Fahren auf Level 5 beherrschen – sich also ohne jeglichen menschlichen Eingriff im Straßenverkehr bewegen. Und ist mit seinem modularen Interieurkonzept als Fahrzeug für Mobility-as-a-Service ausgelegt.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(8)

Dacia hat die neue Studie zu einem Offroader präsentiert. Der effiziente und robuste Manifesto Concept vorgestellt soll einen Ausblick auf die Entwicklung der zukünftigen Modellpalette der Stellantis-Marke geben. Angaben zum Antrieb macht Dacia nicht. Der fehlende Auspuff macht aber deutlich, dass der Manifesto als Stromauto ausgelegt ist.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(37)

Mercedes-Benz Trucks geht in die Praxiserprobung seines vollelektrischen schweren Fernverkehrs-Lkw: Amazon und Rhenus werden den eActros LongHaul ab 2023 im Realbetrieb testen. Die beiden Unternehmen haben dafür eine Absichtserklärung mit dem Hersteller unterzeichnet.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(8)

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) will den Hochlauf der Brennstoffzellenproduktion fördern. Hierfür hat Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gestern in Berlin einem Zusammenschluss aus 19 Fraunhofer-Instituten einen Fördermittelbescheid über rund 80 Millionen Euro übergeben.

(0 Kommentare)

Bewertung: 5 / 5

(15)

Das Berliner GreenTech-Startup Swobbee und der estnische Sharinganbieter Bolt kooperieren: Die Zusammenarbeit startet mit einem Pilotprojekt, bei dem Bolt die Lade- und Wechsellösungen von Swobbee für seine Berliner E-Scooter-Sharingflotte testet. Später soll die Partnerschaft auf weitere Städte ausgeweitet werden.

(0 Kommentare)

Relevante Anbieter

Ladestation gesucht?

Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:

Angebot anfordern!

Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!

Sie sind an e-Lastenrädern interessiert? Finden Sie die besten Angebote!

Angebot anfordern!

Newsletter