Elektromobilität: Aktuelle Meldungen
- Kategorie: Produkte und Dienstleistungen
Das E-Coupé Polestar 1 soll ab Mitte 2019 vom Band rollen und über ein neuartiges Abosystem vertrieben werden. Mit der angekündigten Begrenzung der Produktion auf jährlich 500 Fahrzeuge hat Volvo das Interesse an dem leistungsstarken Plug-in-Hybrid mit einer Reichweite von bis zu 150 Kilometern geschürt. Dies hat offenbar besser als erwartet funktioniert.
- Kategorie: Produkte und Dienstleistungen
Mit dem Hyundai Kona Elektro hat der koreanische Autobauer noch für dieses Jahr ein rein elektrisch angetriebenes SUV angekündigt. Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird das neue E-Auto auf dem Genfer Autosalon. Im Vorfeld verrät Hyundai nun weitere Details zum Kona Elektro.
- Kategorie: Wirtschaft
Der Ladespezialist NewMotion hat seine jährliche EV-Driver-Studie veröffentlicht. Im Rahmen der Umfrage wurden weltweit rund 7.000 Emobilisten zu ihrer Nutzung von Elektroautos befragt, davon allein 2.847 aus Deutschland, wovon 85 Prozent ein reines E-Auto fahren. Die Studie offenbart auch, was sich die Menschen von der Elektromobilität wünschen.
- Kategorie: Produkte und Dienstleistungen
Die Zeit der Elektro-Lkw bricht an: Nachdem in den vergangenen Tagen Renault Trucks und Scania die Elektrifizierung schwerer Lkw angekündigt haben, zieht nun Daimler nach. Daimler Trucks Vorstand Martin Daum kündigte in einem Interview eine reine Elektroversion des Actros an. Der E-Actros soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und nicht auf den Fernverkehr, sondern die City- und Verteilerlogistik ausgelegt sein.
- Kategorie: Wirtschaft
Nachdem sich die Elektroauto-Neuzulassungen in 2017 positiv entwickelt haben, ist auch das neue Jahr gut gestartet: Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zeigten Pkw mit alternativen Antriebsarten im ersten Monat des Jahres 2018 zwei- bis dreistellige Zuwachsraten im Vergleich zum Vorjahresmonat.
- Kategorie: Produkte und Dienstleistungen
Mit Flinkster betreibt die Bahn-Tochter Deutsche Bahn Connect bereits eines der größten Carsharing-Netze in Deutschland, in dem auch Elektroautos eingebunden sind. Nun ist eine Erweiterung des Angebotes in Planung: Gemeinsam mit dem Mobility-Dienstleister „eShare.one“ will die DB Connect ein bundesweites Elektroauto-Carsharing aufbauen.
- Kategorie: Produkte und Dienstleistungen
Der Nissan Leaf ist eines der ersten Elektroautos, deren Reichweite nach dem neuen WLTP-Zyklus getestet wurde. Demnach erzielt die Neuauflage des bisher erfolgreichsten Elektroautos der Welt, die in Deutschland ab März zu den Händlern rollt, eine kombinierte Reichweite von 285 Kilometern.
- Kategorie: Politik
Einem aktuellen Bericht des Focus zufolge ist der Anteil von Elektrofahrzeugen in den Fuhrparks der Bundesministerien stark angestiegen. Das ist erstaunlich, da vor nicht einmal 12 Monaten noch die schlechte Elektro-Quote in den Fuhrparks der Ministerien in den Medien für Aufmerksamkeit sorgte.
- Kategorie: Wirtschaft
Der schwedische Lkw-Hersteller Scania bereitet sich auf seine elektromobile Zukunft vor. Zu Beginn des neuen Jahres hat Scania in diesem Bereich wichtige neue Kooperationen geschlossen, die der Elektrifizierung schwerer Lastwagen sowie E-Busse den Weg bereiten sollen: die Zusammenarbeit mit Northvolt und mit Haylion Technologies.
- Kategorie: Wirtschaft
Für 2017 legt der Autohersteller Toyota neue Rekordzahlen seiner Hybridfahrzeugsparte vor. Weltweit seien im Lauf des vergangenen Jahres mehr als 1,5 Millionen Fahrzeuge mit elektrifizierten Antrieben verkauft worden.
Ladestation gesucht?
Sie sind als Unternehmen oder Kommune auf der Suche nach Angeboten für Ladeinfrastruktur? Jetzt hier schnell und einfach Anfrage stellen:
Jetzt auf Cargo-Bikes umsteigen!
Kostenfreie Telefonberatung für Ihre individuelle Lastenrad-Lösung.